Finanzielle Stabilität in Apotheken

Die Apothekenbranche sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert, nachdem die Insolvenz der AvP in der Vergangenheit die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rücken Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem prominenten Akteur im Bereich der Rechenzentren, in Weiterlesen

Betrugsvorwürfe in der Apothekenbranche

Inmitten der Apothekenbranche hallen die Warnungen der Vergangenheit nach, als die Insolvenz der AvP die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rückt ein neues Kapitel in den Fokus: Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem bedeutenden Akteur in der Weiterlesen

Minister unterstützt Apothekenprotest

In einer bemerkenswerten Geste der Solidarität schließt sich Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) den Apothekenteams an und wird bei der kommenden Protestveranstaltung in Hannover sprechen. Dieser Besuch erhöht die Bedeutung des Protesttags, der von Apotheken in der "Nord"-Region initiiert Weiterlesen

Apotheken-Nachrichten von heute

In den aktuellen Apotheken-Nachrichten stehen entscheidende Themen im Mittelpunkt. Von Gehaltsunterschieden bei pharmazeutisch-technischen Assistenten bis zu einer möglichen Millionenzahlungspanne bei ARZ Haan, der Einführung des E-Rezepts für Versandapotheken und der Schaffung einer Checkliste für Ozempic, bis hin zu Gesundheitsminister Karl Weiterlesen

Abgelaufene Medikamente in der Krebstherapie

In der medizinischen Gemeinschaft gibt es eine anhaltende Debatte über die Sicherheit und Wirksamkeit abgelaufener Medikamente, insbesondere bei Krebspatienten. Während viele Menschen besorgt sind, dass die Verwendung von Medikamenten nach ihrem Verfallsdatum gefährlich sein könnte, zeigen aktuelle Studien und Expertenmeinungen Weiterlesen

Klimawandel gefährdet Apotheken

Unter Unwettern, die vom Klimawandel spürbar verstärkt werden, leiden immer mehr Apotheken. Liegen sie doch praktisch immer im Parterre mit Keller oder Souterrain. Also exakt da, wohin es Wassermassen zieht. Das hat gerade wieder das Unwetter „Lambert“ am 23. Juni Weiterlesen

Karl Lauterbach: Gesundheitsreform und Medikamentenengpässe

In einer kürzlichen Ausstrahlung des ZDF-Talks "Markus Lanz" nahm Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Stellung zu aktuellen Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem und präsentierte eine ehrgeizige Agenda zur Bewältigung dieser Probleme. Insbesondere im Fokus stand die Sicherstellung der Verfügbarkeit lebenswichtiger Medikamente in Weiterlesen

Lauterbach stärkt Gesundheitshandwerker

In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung des deutschen Gesundheitswesens betont Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bedeutung von Gesundheitshandwerkern und verspricht mehr finanzielle Unterstützung sowie eine Reduzierung der bürokratischen Hürden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzte ein bemerkenswertes Zeichen, um die wichtige Rolle Weiterlesen

Interpol verschärft Kampf gegen illegalen Arzneimittelhandel

Die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, Interpol, hat ihre Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Arzneimittelhandels verstärkt, indem sie ihre 16. Großaktion koordiniert hat. Diese einwöchige Operation, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurde, führte zu bedeutenden Erfolgen bei der Beschlagnahme von illegalen Arzneimitteln Weiterlesen

Zweifel und Uneinigkeit im Novemberprotest der Apotheken

Im November dieses Jahres stehen Apotheken deutschlandweit im Zeichen des Protests. Die Apothekenteams haben sich organisiert, um auf ihre Forderungen nach Honorarerhöhungen und mehr Anerkennung aufmerksam zu machen. Mittwochs sollen ausgewählte Apotheken in den Streik treten, zumindest in der Theorie. Weiterlesen