Redcare’s Erfolg und DocMorris‘ Kampf

Die deutsche Online-Apotheke Redcare verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum, während ihr Konkurrent DocMorris weiterhin mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Die jüngste Übernahme von Mediservice in der Schweiz hat Redcare einen bedeutenden Schub verschafft, und die Schwierigkeiten bei DocMorris haben dazu geführt, Weiterlesen

Die Macht der intellektuellen Demut

In einer Welt, in der Meinungsverschiedenheiten oft zu Spannungen und Konflikten führen, gewinnt das Konzept der intellektuellen Demut immer mehr an Bedeutung. Die Fähigkeit, unser eigenes Wissen und unsere Überzeugungen in Frage zu stellen und offen für die Perspektiven anderer Weiterlesen

Wandel in der Apothekenlandschaft Deutschlands

Die Apothekenlandschaft Deutschlands steht vor tiefgreifenden Veränderungen, da das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter der Führung von Karl Lauterbach neue Maßnahmen zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Apotheken plant. In dieser Zeit des Umbruchs intensivieren sowohl die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda) Weiterlesen

Rettung der Apotheken: CDU/CSU fordert höheres Honorar

In Zeiten, in denen das Gesundheitssystem vor besonderen Herausforderungen steht, sind Apotheken zu einem Eckpfeiler der Gesundheitsinfrastruktur geworden. Doch die flächendeckende Versorgung, auf die die Bevölkerung angewiesen ist, sieht sich einer wachsenden wirtschaftlichen Belastung ausgesetzt. Dies hat nicht nur finanzielle Weiterlesen

Herz-Kreislauf-Checks in der Apotheke

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) präsentiert eine ehrgeizige Initiative zur Förderung der Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in deutschen Apotheken. In einem kürzlichen Treffen mit Vertretern von Heilberufen und Krankenkassen in Berlin unterstrich er die Wichtigkeit dieser Maßnahmen und betonte, dass Weiterlesen

Apothekenprotest im November

In einem bemerkenswerten Akt des Widerstands planen Apothekenteams im November eine Serie regionaler Proteste, um auf die drängenden Probleme in der Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen. Die Apothekenbetreiber und Mitarbeiter in ganz Deutschland mobilisieren sich, um auf die schwierige finanzielle Lage Weiterlesen

ABDA und Lauterbach im Konflikt um die Honorarreform

Im Kampf um die zukünftige Gestaltung des Apothekenmarkts und die Neuordnung der Honorare stehen sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) gegenüber. Eine merkwürdige Ruhe legt sich über die Szene, die Fragen nach taktischen Strategien aufwirft: Weiterlesen

Die Alternative gegen Lauterbachs „Light-Filialen“

In der anhaltenden Debatte über die künftige Ausgestaltung der Apothekenversorgung in Deutschland kristallisieren sich immer deutlichere Alternativvorschläge zum Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heraus. Lauterbachs Vorstoß zur Förderung sogenannter "Light-Filialen," welche auf Labor, Notdienst und approbiertes Personal verzichten, stößt Weiterlesen

Medikamentenengpässe in Apotheken

Mit dem Winter vor der Tür warnen Apotheken in Baden-Württemberg erneut vor Engpässen bei der Versorgung mit Medikamenten. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) betont, dass die Engpässe, die im letzten Winter aufgetreten sind, nie wirklich verschwunden sind. Obwohl aufgrund des langen Weiterlesen

Hürden für ausländische Fachkräfte in deutschen Apotheken

Die Integration ausländischer Fachkräfte in deutsche Apotheken gestaltet sich als beschwerlicher Weg, obwohl diese Fachkräfte über herausragende Qualifikationen, exzellente Deutschkenntnisse und eine fundierte pharmazeutische Ausbildung im Ausland verfügen. Doch trotz all dieser Voraussetzungen stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse. Ein unterschwelliger Weiterlesen