Smarte Schachtkonfiguration: Polymerexperte REHAU treibt digitale Planung im Tiefbau voran

„Smart up, size down“: Der Polymerspezialist REHAU zeigt auf der diesjährigen Weltleitmesse IFAT, wie er Planungs- und Produktionsprozesse von Schächten dank Digitalisierung erheblich vereinfacht und beschleunigt. Langlebige, leicht zu handhabende polymere Schächte der Nennweite DN 1000 mit komplexen Schachtgeometrien bieten Weiterlesen

Ein System für alle Fälle: RAUSIKKO Solution von REHAU ermöglicht nachhaltiges Regenwassermanagement

Verlässliches Komplettprogramm: Mit RAUSIKKO Solution bietet der Polymerspezialist REHAU unterirdische, flexible Speichersysteme für die Sammlung, Reinigung, Versickerung oder Ableitung von Regenwasser. Anlässlich der Weltleitmesse IFAT 2018 ergänzt das Unternehmen sein bewährtes Produktprogramm um eine optimierte Lösung für beengte Platzverhältnisse. Häufiger Weiterlesen

Nie war Planen einfacher: REHAU stellt Fertigmodul RAUSIKKO One für die Regenwasser-Rückhaltung vor

Mit dem neuen Fertigmodul RAUSIKKO One von REHAU gehören aufwendige Planungsarbeiten der Vergangenheit an. Das vorgefertigte Speichermodul wird bereits einbaufertig auf die Baustelle geliefert und innerhalb eines Tages fertig angeschlossen. Seit den 1970er Jahren hat sich die Zahl der verheerenden Weiterlesen

Dauerhaft dichte Anschlüsse: REHAU optimiert mit dem weiterentwickeltem System AWADOCK die Anbindung an Kanalrohre

Der Polymerexperte REHAU präsentiert auf der IFAT 2018, wie er die Installation des flexiblen Anschlusssystems AWADOCK weiter verbessert und damit das Abwassermanagement langfristig noch sicherer gestaltet. Ein durchdachtes Konzept macht das REHAU System zu einer flexiblen und gleichzeitig belastbaren Lösung, Weiterlesen

Vorausschauendes Abwassermanagement: Polymere Komplettsysteme von REHAU schaffen langlebige Kanalnetze

Belastbarkeit und Effizienz im Fokus: Für dauerhaft sichere und wirtschaftliche Kanalnetze bietet der Polymerexperte REHAU aufeinander abgestimmte Abwassersysteme und umfassende Services. Umweltbewusste Fertigungsprozesse und die hohe Lebensdauer der polymeren Komplettlösungen garantieren nachhaltiges Abwassermanagement. Die gesamte Kanalnetzlänge in Deutschland beträgt über Weiterlesen

Erfolgreiche Partner: AvD und Banner Batterien

Seit mehr als 15 Jahren kooperiert Banner Batterien mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD): Über den AvD-Mobilitätsservice profitieren die Kunden von zwei Jahren Garantie, zahlreichen Serviceleistungen und den Banner Qualitätsbatterien mit hoher Startleistung und langer Lebensdauer. Die Autobatterien des österreichischen Weiterlesen

Berufsfelderkundungstag IT in Hennef

Schule und Wirtschaft näher zusammenbringen – mit diesem Ziel veranstaltet der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam mit regionalen Unternehmen mehrere Berufsfelderkundungstage. Der Informationstag mit IT-Fokus fand am Mittwoch, den 16. Mai, am Hauptsitz des Hennefer IT-System- und Beratungshauses CONET statt.  Mehr Weiterlesen

Kaiserslauterer Mathematikprofessorin erhält Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz

Professorin Dr. Claudia Redenbach ist mit dem Lehrpreis Rheinland-Pfalz 2018 ausgezeichnet worden. Die Mathematikerin lehrt und forscht in der Arbeitsgruppe Statistik an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Sie erhält den Preis für ihre Vorlesungen, in denen sie die Studierenden in Weiterlesen

proLogistik auf der all about automation in Essen

„Wenn Sie nichts ändern, ändert sich nichts.“ – Mit Qualität „Made in Germany“ und über 30 Jahren Hardware-Erfahrung ist proLogistik der richtige Ansprechpartner für die Optimierung Ihrer Hardware. Besuchen Sie uns gerne vom 6. bis 7. Juni 2018 auf der Weiterlesen

Durchstarten mit dem MBA-Fernstudienprogramm

Am Samstag, den 09. Juni lädt der RheinAhrCampus, Remagen, ein Standort der Hochschule Koblenz, zu einem großen Info-Tag zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit acht wählbaren Schwerpunkten. Nach einer kurzen Weiterlesen