Fertigungs-IT der Zukunft – gemeinsam erfolgreich im Ökosystem

Fertigungsunternehmen wollen genau die Anwendungen einsetzen, die sie brauchen – unabhängig vom Anbieter. App-Entwickler wollen sich auf die Anwendungslogik konzentrieren und dabei vorhandene Basisdienste nutzen. Systemintegratoren wollen am Markt verfügbare Anwendungen zielgerichtet miteinander kombinieren und daraus individuelle Standardlösungen erstellen. Und Weiterlesen

20 Jahre myGEKKO – von der Fernwärmeregelung zur intelligenten Gebäudeautomation

Mitten in Bruneck, in einer altehrwürdigen Jugendstilvilla, entwickelt die Firma Ekon GmbH seit 1991 Hard- und Softwarelösungen rund um digitale Gebäude und Strukturen. Was auf den ersten Blick reichlich kontrovers klingt – alte Villa und digitales Gebäude – entpuppt sich Weiterlesen

Kanban ist mehr als nur ein Board

Das Board ist das bekannteste Element des Kanban. Doch es steckt viel mehr hinter dieser Methode. Mit Kanban gestalten Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen. Für die Anwendung von Kanban werden nach David J. Anderson folgende 4 Grundprinzipien und 6 Weiterlesen

Aurania Resources startet wegweisende Bohrungen und verlängert Warrants

Mit Volldampf geht es beim kanadischen Explorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) auf seinem ‚Lost Cities-Cutucu‘-Projekt in Ecuador weiter. Nun wird ein Bohrgerät zum Projektteil ‚Yawi‘ transportiert, wo auf vier Zielarealen jeweils drei bis vier Diamantbohrungen niedergebracht Weiterlesen

BIM World MUNICH 2019: Treffpunkt für Experten und Visionäre einer digitalen Bauwirtschaft

Wenn sich das ICM Internationales Congress Center München am 26. und 27. November 2019 zum vierten Mal in Folge in die BIM World MUNICH verwandelt, ist auch die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) wieder dabei. Am Stand 95 des IT-Systemhauses aus Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 17. Oktober 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken in der Geschäftsstelle Bad Mergentheim einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW Weiterlesen

thyssenkrupp Steel Europe, Equinor und Open Grid Europe starten Machbarkeitsstudie, um Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff zu fördern

Der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel Europe, das norwegische Energieunternehmen Equinor und die Erdgasfernleitungsnetzbetreiberin Open Grid Europe haben eine gemeinsame Machbarkeitsstudie gestartet. Diese soll Wege für die dekarbonisierte Produktion von „blauem“ Wasserstoff auf Basis von Erdgas sowie die Versorgung des größten deutschen Weiterlesen

KeepTool Reverse DB Engineer in Version 14.1 nochmals verbessert

Das in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enterprise enthaltene Reverse DB wird wie auch alle anderen Tools laufend verbessert und ist in Version 14.1 um ein wichtiges Feature erweitert worden. Reverse DB kann ein DDL-Skript zu einem vorhandenen Datenbankschema Weiterlesen