ifo Institut: Anteil der Landbevölkerung auf niedrigstem Stand seit 1871 – „Städte quellen über, das Land dünnt sich aus“
Der Anteil der deutschen Bevölkerung, der auf dem Land lebt, hat den niedrigsten Stand seit 1871 erreicht. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts. Diese Verstädterung ist bundesweit zu beobachten – sowohl in wachsenden Bundesländern Weiterlesen





