Warum Strategiearbeit in der Krise wichtig ist

Vilfredo Pareto hat mit seinem gleichnamigen Prinzip wohl recht: „80% des Unternehmenserfolges hängen von 20% der Leistungen ab“. Das gilt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Ihrer Organisation. Was das mit der krisengebeutelten Zeit zu tun hat, in der wir uns Weiterlesen

Virtuelle Hauptversammlung der HOMAG Group AG am 28. Mai 2020

Die HOMAG Group AG hat den 28. Mai 2020 als neuen Termin für die diesjährige Hauptversammlung festgelegt. Aufgrund der Corona-Krise und der entsprechenden Versammlungsverbote wird die Hauptversammlung virtuell durchgeführt und live im Internet übertragen. Die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Hauptversammlung Weiterlesen

Start für Toyota Gazoo Racing Europe

Zunehmende Integration in die weltweiten Motorsportaktivitäten Unternehmen unverändert für WEC, WRC und Kundenmotorsport aktiv Verstärkte Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen für die Straße Motorsport der Spitzenklasse: Aus der Toyota Motorsport GmbH (TMG) wird jetzt die Toyota Gazoo Racing Europe GmbH (TGR-E). Die Weiterlesen

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Master of Business Administration (Webinar | Online)

Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School (ehem. Management Institut der Technischen Hochschule Nürnberg) – ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) Weiterlesen

Info-Webinar zum berufsbegleitenden IT-Studium (Webinar | Online)

Berufsbegleitend Informationstechnik an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg studieren. Im bewährten Blended Learning Konzept können Sie Studium und Beruf bestens vereinbaren! Im Fokus unseres Masterstudiengangs Software Engineering und IT steht die nutzerorientierte Anwendung von Software (Human Centered Weiterlesen

Digitalisierung

"Digitalisierung" ist in aller Munde. Vor allem vor dem aktuellen Hintergrund der "Corona.Krise" ist Heimarbeit betriebsnotwendig geworden. Leider stellen viel Unternehmen fest, dass ihre Geschäftsprozesse, ihre betrieblichen Abläufe, bis hin zu Freigabeverfahren, Unterschrifts- und Stellvertreterregelungen dafür nicht aufgestellt sind. Optimierungen Weiterlesen

3D-Druck für Schutzausrüstung: Hochschule Bremen beteiligt sich an arbeitsteiliger Produktion von Gesichtsschutz-Visieren

Sie geht auf eine Initiative des DLR-Instituts für Raumfahrtsysteme in Bremen zurück: die arbeitsteilige Produktion von Schutzausrüstungen. In 3D-Druckern werden Kopfbügel für ein Spritzschutz-Visier gefertigt, das mit einer Gesichtsschutzfolie und einem Kopfband versehen wird. Das Labor für Generative Fertigungsverfahren an Weiterlesen

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Studium Facility Management (Webinar | Online)

Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Fachkräfte sich in Weiterlesen

Industrieverband Feuerverzinken – Deutsche Feuerverzinkereien weiterhin voll arbeits- und lieferfähig

„Die deutsche Stückverzinkungsindustrie ist auch während der Corona-Krise voll arbeits- und lieferfähig. Als Dienstleister zahlreicher Korrosionsschutzlösungen für viele unterschiedliche Branchen sind wir für unsere Kunden damit ein wichtiger und zuverlässiger Bestandteil der Lieferkette, auf den diese auch weiterhin in angespannten Weiterlesen

Handlungsoptionen im Spiegel der Corona Pandemie: vom Krisen-Modus zu nachhaltigen Verbesserungen – Ein Impulspapier des Instituts Arbeit und Technik

Quasi im Corona-Krisen-Modus ist in den letzten Wochen in unterschiedlichsten Bereichen der Arbeits- und Lebenswelt Neues entstanden. Nicht immer musste dafür das Rad neu erfunden werden, an vielen Lösungsansätzen wird längst in anderen Zusammenhängen geforscht. In einem aktuellen Impulspapier steuert Weiterlesen