2.500.000 kWh weniger Energie-Verbrauch pro Jahr!

Der neue Röhrenspeicher auf dem Gelände der Saarstahl AG in Neunkirchen, „Nachfolger“ des im Juni dieses Jahres rückgebauten Gasometers, spart im Vergleich zu seinem Vorgänger die Energie von rund 600 Neunkircher Haushalten pro Jahr, oder in Zahlen: 2.500.000 kWh, ein. Weiterlesen

Schrottabholung Leverkusen kommt zum Kunden, um Altmetalle abzutransportieren

Schrott fällt im Laufe der Zeit überall immer wieder an. Sei es im Zuge von Renovierungen oder bei dem Aussortieren von nicht mehr benötigten Dingen oder auch in regelmäßigen Abständen, wie es in vielen Firmen der Fall ist. Gut zu Weiterlesen

CNH Industrial, Accenture und Microsoft kooperieren bei der Entwicklung vernetzter Industriefahrzeuge

Ein Fünf-Jahres-Vertrag regelt den Aufbau eines globalen Netzwerks von digitalen Knotenpunkten. Diese unterstützen CNH Industrial dabei die digitalen Fähigkeiten zu verbessern. Accenture (NYSE: ACN) und Microsoft (NASDAQ: MSFT) helfen dem Investitionsgüterunternehmen CNH Industrial (NYSE: CNHI / MI: CNHI) dabei, seine Weiterlesen

Schrottabholung Krefeld & mit Hilfe von mobile Schrotthändler

Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Krefeld nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Weiterlesen

wvib Schwarzwald AG erweitert Hauptgeschäftsführung

Dr. Gerrit Christoph fungiert ab sofort als neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der wvib Schwarzwald AG und verstärkt die hauptamtliche wvib-Geschäftsführung um Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer und Stellvertreterin Heidrun Riehle. Der Physiker und promovierte Maschinenbauer Gerrit Christoph ist seit 2016 erfolgreich für Weiterlesen

KI in der öffentlichen Verwaltung – Whitepaper der BG ETEM

Künstliche Intelligenz gilt als ein Schlüsselthema der Digitalisierung. Das Augenmerk richtet sich dabei häufig auf Anwendungen großer Unternehmen oder die Arbeit von Forschungseinrichtungen. Doch längst nutzt auch die öffentliche Verwaltung künstliche Intelligenz, um ihre Prozesse zu optimieren. Ein Beispiel dafür Weiterlesen

Weihnachtsbaum für Kinderwünsche

Weihnachten steht vor der Tür. Doch nicht alle Kinder in Schwerin haben das Glück, von ihren Familien ein Weihnachtsgeschenk zu erhalten. Deshalb hat die WEMAG vor einiger Zeit mit der SOZIUS Kinder- und Jugendhilfe den Wunschweihnachtsbaum als ein jährliches Hilfsprojekt Weiterlesen

OP-Sanierung in weniger als einem Jahr

Die Sanierung der OP-Säle eines Krankenhauses stellt eine große logistische und technische Herausforderung dar: Der laufende Betrieb muss aufrecht erhalten, die Sicherheit der Patienten zeitgleich gewährleistet werden. Das Marienkrankenhaus in Hamburg hat seine sieben OP-Säle und weitere bauliche Maßnahmen mit Weiterlesen

Wie wird die Welt im Jahr 2021 sein

Mit einer allmählichen Erholung der Wirtschaft rechnen Experten. Vorreiter und Wegbereiter wird dabei China sein. Für Europa und die USA wird eher mit einer langsameren Erholung der Wirtschaftssituation gerechnet. Wichtige Themen werden neue Technologien, der Kampf gegen den Klimawandel sowie Weiterlesen