Das perfekte Brillenetui zum Motorradfahren

Autsch! Brillenträger kennen das: Verbogene Brillengestelle, zerkratzte Gläser, schlimmer noch ist das Verlorengehen der Brille auf der Motorradtour. Und dann? Verbogene Gestelle lassen sich unterwegs noch provisorisch richten, aber zerkratze Gläser? Kratzer oder auch größere mechanische Bereibungen der Gläser verursachen Weiterlesen

Zukunft der Bildung mit künstlicher Intelligenz?

Mit diesen und weiteren Good-Practice Einblicken möchten wir, das DQC-Netzwerk (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den Europäischen Sozialfonds), Sie zu einem spannenden Ausblick in die Zukunft der digitalen Bildung einladen. Information, Austausch und Teilhabe stehen im Weiterlesen

Mini-Solaranlage: Der Energieriegel unter den Solaranlagen

Auf was muss ich bei Mini-Solaranlagen achten? Mini-Solaranlagen für Privatverbraucher: (Der Extra-Schub) Solarenergie vom Balkon Solarkraftwerke für den Hausgebrauch Mini-PV-Anlagen und ihre Vorteile Solarbetrieb von Kühlschrank und Klimaanlage Der optionale Stromspeicher PV-Anlagen: Strom in der Insellage Voraussetzungen für die eigene Weiterlesen

Honda e ist „World Urban Car of the Year“

Elektroauto auch in der Gesamtwertung und in der Kategorie „World Car Design of the Year“ unter den besten Drei Honda Jazz unter den Finalisten bei den Urban Cars Honda setzt seine Siegesserie fort: Bei den World Car Awards 2021 ist der Weiterlesen

Aurania durchschneidet sedimentgebundenes Kupfer auf Tsenken N1 in Ecuador

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) meldet, dass das erste Bohrloch auf dem Ziel Tsenken N1 im Projekt Lost Cities – Cutucu ("Projekt") des Unternehmens im Südosten Ecuadors auf sedimentgebundenes Weiterlesen

„Wir warten nur noch auf den Impfstoff“ – Energieunternehmen HanseWerk bereitet Impfkampagne vor

Die HanseWerk-Gruppe hat ihre Vorbereitungen für ein Impfangebot an die eigene Belegschaft abgeschlossen und will mit eigenem Personal bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Tag impfen. „Uns fehlt nur noch der Impfstoff, dann werden wir sofort loslegen“, betont Matthias Weiterlesen

Amerikaner verhelfen Klimapolitik zu Comeback

Dr. Wilfried Rickels, Forschungsdirektor Global Commons und Klimapolitik am IfW Kiel, kommentiert den Klimagipfel der US-Regierung und die jüngsten Zusagen der USA zum Klimaschutz:  „Die Biden-Regierung hat sich mit dem Gipfel als Zugpferd für ambitioniertere Klimaziele positioniert, das andere Länder mitzieht. Die Weiterlesen

Kommunen Teilhabe an Einnahmen von Photovoltaik-Freilandanlagen ermöglichen

bne unterstützt den Offenen Brief von über 30 Unternehmen. Diese fordern einen Rechtsrahmen ein, welcher es ihnen ermöglicht, Kommunen an den Einnahmen von Photovoltaik-Freilandanlagen zu beteiligen. Der bne unterstützt die Initiative von über 30 Solarunternehmen, die sich für eine kommunale Weiterlesen