Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden oder Lärmschutzwänden und Biomethananlagen

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie auf Gebäuden oder Lärmschutzwänden (Solarausschreibungen des zweiten Segments) und Biomethan zum Gebotstermin 1. Dezember 2021 bekanntgegeben.  Ausschreibung für Solaranlagen des zweiten Segments Die zweite Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden Weiterlesen

Zukunft zum Greifen nah: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung (Webinar | Online)

Dienstag, 25.01.2022, 16:00 – 16:30 CET Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der in Zukunft nicht mal Weiterlesen

Whitepaper: So geht Automatisierung – Robotik für Ihr Unternehmen

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema roboterbasierte Automatisierung. Doch nach wie vor scheitern viele Projekte bereits in der Planung aufgrund von mangelndem Know-how, der befürchteten hohen Kosten und der im Vorfeld häufig nicht kalkulierbaren Komplexität von Robotik-Projekten. Aktuelle Weiterlesen

Wissenschaftsjahr 2022: InnoTruck sammelt Fragen und Ideen für die Forschung

Am 14.01.2022 startet das neue Wissenschaftsjahr unter dem Motto „Nachgefragt!“. Damit stehen erstmals die Bürgerinnen und Bürger mit ihren eigenen konkreten Fragen und Ideen für die Wissenschaft im Mittelpunkt. Der InnoTruck dient dabei als mobiler Botschafter, der auf seiner Deutschlandreise Weiterlesen

Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Professor an der HKA und stellvertretender Bereichsleiter am Fraunhofer ICT, ist in den Beirat der Wasserstoff-Roadmap von Baden-Württemberg berufen

Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker MdL hat Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Professor an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) und stellvertretender Bereichsleiter für Angewandte Elektrochemie am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, in den Beirat für die Wasserstoff-Roadmap des Landes Baden-Württembergs berufen. Weiterlesen

Christoph Gershteyn startet als Director CX bei SKOPOS CONNECT

Die Expert:innen für Customer Experience (CX) und Communities von SKOPOS CONNECT freuen sich über hochkarätige Verstärkung: Christoph Gershteyn steigt im Team um Oliver Kern als Director CX ein. Der Diplom-Geograph und diplomierte Betriebswirt verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung Weiterlesen

Capita begrüßt OB Silvio Witt am neuen Standort Neubrandenburg

Der Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg, Silvio Witt, besuchte am 13. Januar den erst im Dezember eröffneten Capita Standort in Neubrandenburg, um sich bei einem Rundgang von den wirtschaftlichen Perspektiven des regionalen Arbeitgebers zu überzeugen. Mit in Contact Centern eher unüblichen Weiterlesen

Mit POS Management den Einzelhandel zukunftssicher machen

Die COSYS POS Software ist eine umfangreiche Logistik-Lösung, mit welcher das Management Ihres Einzelhandels einfacher wird und mit der Sie Ihre alltäglichen Aufgaben besser und schneller bewältigen können. Die POS Software ist Modular aufgebaut und enthält also alle Funktionen in Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer durch 5G

Ob Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer oder Autofahrer – alle nehmen am Straßenverkehr teil und wollen sicher ankommen. Dazu müssen bestehende Konzepte neu gedacht oder weiterentwickelt werden. Gerade auch, weil sich die Mobilität stark wandelt und immer neue Fortbewegungsmöglichkeit dazu kommen. Unter Weiterlesen

IHK-Broschüre Herausforderung Unternehmensnachfolge neu aufgelegt

Der Generationswechsel ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg ein aktuelles Thema. Die Nachfolgeplanung wird jedoch oftmals vernachlässigt oder zu spät angegangen. Dies kann die Existenz von Unternehmen gefährden. „Die Unternehmensnachfolge hat eine enorme Bedeutung für die Wirtschaft Weiterlesen