Per Fernstudium weiterqualifizieren: Logistik, Facility Management und Wirtschaftsingenieurwesen

Wer sich für eine Weiterbildung per Fernstudium interessiert, hat am Samstag, den 25. Juni 2022 die Möglichkeit, sich über die drei Master-Fernstudiengänge der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zu informieren. Ab 10.00 Uhr stellt das Team des Fernstudienzentrums Friedberg der THM Weiterlesen

DDIM.virtuell // Eigenverwaltung nach dem SanInsFoG (Webinar | Online)

Thema: Interim Management, SanInsFoG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Zugang zur neuen Eigenverwaltung Kostenfrage als Voraussetzung der Eigenverwaltung Vergleich altes Eigenverwaltungsrecht/neues Eigenverwaltungsrecht Haftung der Geschäftsleiter nach neuem Recht Masseverbindlichkeiten, unechter Massekredit und Aufhebung im Eröffnungsverfahren, Weiterlesen

DDIM.virtuell // Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten eines Insolvenzplans (Webinar | Online)

Thema: Interim Management, SanInsFoG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Grundlagen eines Insolvenzplans Strukturen eines Insolvenzplans Plangestaltungen eines Insolvenzplans Rechtsmittel gegen den Plan Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich willkommen! Die Teilnahme ist Weiterlesen

Leitfaden zur kommunalen Wärmeversorgung mit Tiefer Geothermie

Energieversorger stehen wie nie zuvor vor der dringenden Aufgabe, Alternativen zu fossilen Energieträgern zu entwickeln und neue Versorgungsstrukturen aufzubauen. Der Leitfaden „Wärmeversorgung mit tiefer Geothermie“ zeigt Schritt für Schritt die Entwicklung kommunaler Wärmeversorgung mit Tiefer Geothermie. Der Umbau des Wärmesektors Weiterlesen

BEMD baut sein Netzwerk weiter aus: A/V/E kehrt in den Bundesverband zurück, suportica und VIVAVIS werden neue Mitglieder – BEMD-Vorstand bekommt eine weitere Beisitzerin

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. konnte sein Netzwerk an Mitgliedern und Innovationspartnern auch in den ersten Monaten des Jahres 2022 weiter ausbauen. Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD, begrüßt die neuen Mitglieder: „Im Namen des Vorstands und der Geschäftsführung heiße Weiterlesen

ERASMUS+-Projekt zum Verzehr von Insekten als nachhaltige Ernährungsform

Vom 14. Februar bis 20. Mai 2022 betreute die Wilhelm Büchner Hochschule in Kooperation mit dem EIAB (Europäisches Institut für Arbeitsbeziehungen e. V.) eine Case Study zum Thema „Smart Insect Farming“ im ERASMUS+-Programm „SmartSoc: Education of Future ICT Experts based Weiterlesen

Hoch hinaus!

Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Die ersten Preise beider Alterskategorien gehen in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz. Aufgabe war es, eine funktionstüchtige Schanze zu planen und als Modell Weiterlesen

Grandioser Voll-Carbon Porsche Taycan by JÄGER

Der Meisterbetrieb in Recklinghausen ist seit mehr als 10 Jahren ausgesprochen erfolgreich damit seinen Kunden optimale Lösungen für ihre Fahrzeuge anzubieten und diese mit noch mehr Schönheit und Sportlichkeit auszustatten. Unter der Federführung von Firmeninhaber Bora Yilmaz erschafft das Team Weiterlesen