Zahlungsverkehr: Online und stationär Bezahlen – so kommen Sie an Ihr Geld

Fast täglich erleben wir neue Technologien in unserem Alltag. Viele davon finden wir auch im Zahlungsverkehr wieder. Dabei wird das Bezahlen immer komfortabler. Auch wenn viele Menschen, besonders in Deutschland, das Bargeld noch schätzen, so werden doch zunehmend Einkäufe im Weiterlesen

VisualVest betreut Anlagevermögen von über 5 Milliarden Euro

VisualVest, Robo Advisor und technischer Plattform-Anbieter, betreut mehr als fünf Milliarden Euro an Kundengeldern. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Union Investment konnte das auf der eigenen Plattform betreute Vermögen in nur einem Jahr verfünffachen. Erst im Januar 2021 hatte VisualVest die Weiterlesen

Copper Mountain Mining kündigt Telefonkonferenz für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021

Copper Mountain Mining Corporation (TSX: CMMC | ASX:C6C) (das "Unternehmen" oder "Copper Mountain" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/copper-mountain-mining-corp/ ) wird am Montag, den 14. Februar 2022 um 7:30 Uhr (Pacific Time) eine Telefonkonferenz mit der Geschäftsleitung veranstalten, um die Ergebnisse des vierten Quartals Weiterlesen

Grünlandoffensive: Rheinland-Pfalz erlaubt Photovoltaik in benachteiligten Gebieten – Sun Contracting über diesen Schritt erleichtert

Oberste Priorität: Ausbau von Photovoltaik. Unter diesem Motto handelt nun das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz. 200 Megawatt Photovoltaikleistung auf Flächen in benachteiligten Gebieten werden nun jährlich erlaubt – gültig für Grünflächen und Ackerflächen gleichermaßen. Ein Weg, den man bei Sun Contracting Weiterlesen

BHKW-Infozentrum bietet Hilfestellungen für KWK-Jahresmeldung

Betreiber von KWK-Anlagen, die eine Förderung nach dem KWK-Gesetz erhalten, müssen bis zum 31. März jeden Jahres eine Jahresmeldung an den Netzbetreiber sowie – bei Anlagen mit einer elektrischen Nettoleistung über 50 kW – auch an das Bundesamt für Wirtschaft Weiterlesen

Netto-Null-Roadmap kann die Stromkosten in Deutschland um ein Drittel senken, so Wärtsilä

Durch den Kohleausstieg im Jahr 2030 kann Deutschland deutliche Reduzierungen in Emissionen und Stromkosten erreichen; Deutschland muss jedoch einen klaren Plan für den Ausbau erneuerbarer Energien und den Umstieg auf nachhaltige Brennstoffe haben, um Netto-Null zu erreichen, heißt es in einem neuen Whitepaper von Wärtsilä. Die in Wärtsiläs neuem Whitepaper „Achieving net zero power system in Germany by 2040“ veröffentlichte Modellierung vergleicht den aktuellen Plan zum Ausstieg aus Kohle bis 2030 und Gas bis 2045 mit einem beschleunigten Plan, bei dem Gas bis 2040 aus dem Verkehr gezogen wird. Falls der Weg zum Netto-Nullpunkt beschleunigt wird, kann Deutschland eine Reduzierung der Stromgestehungskosten um 34% sowie eine Reduzierung der Gesamtemissionen um 23% oder 562 Millionen Tonnen Kohlendioxid erreichen. Die neue Modellierung von Wärtsilä bietet einen klaren, dreistufigen Plan, um Netto-Null zu erreichen: rapide Steigerung der erneuerbaren Energien, Energiespeicherung und Beginn der zukunftssicheren Gasmotoren in diesem Jahrzehnt; Kohleausstieg bis 2030; Weiterlesen

Mit dem Schrotthändler Hagen ist es einfach, Metallschrott loszuwerden

Wer kennt das nicht? Keller, Dachboden und versteckte Ecken auf dem Grundstück oder im Lager sind vollgestopft mit Maschinen, Kabeln und sonstigen Dingen, die längst ersetzt wurden oder die von der modernen Technik lange überholt wurden. Wieder und wieder sagt Weiterlesen