Förderung digitaler Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen

Bereits im Jahr 2020 legte das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW (MWIKE) das umfangreiche, branchenübergreifende Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital (MID)“ für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auf. Ziel ist es, eine breite Basis für Weiterlesen

Building Networks auf dem Schüco Stand B1/301

Zu hohe Energiekosten und -verbräuche, zu hohe CO2-Ausstöße und die allseits spürbaren Folgen des Klimawandels sind Herausforderungen, denen sich die Baubranche umgehend widmen muss – und die die BAU mit ihrem Motto „Lösungen für das umwelt- und klimagerechte Bauen“ thematisiert. Weiterlesen

Studieren ohne Abitur – so geht’s an der BBS 3

Mit mittlerer Reife zum Ingenieur? Die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover eröffnet jungen Menschen mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, sich für ein Studium zu qualifizieren. Den Zugang zur Fachhochschule oder bestimmten Studiengängen der Universität können Jugendliche Weiterlesen

VINCI Energies erwirbt Teilbereiche der EMIS Electrics GmbH

. • Fokus der Bereiche auf Kraftwerksdienstleistungen, Industriemontage und Bahnprojekte • 14 Millionen Euro Umsatz und 122 Mitarbeitende VINCI Energies übernimmt mittels Asset Deal die Bereiche Kraftwerksdienstleistungen, Industriemontage und Bahnprojekte der familiengeführten EMIS Electrics GmbH und erweitert damit das Leistungsportfolio Weiterlesen

Reifenhäuser unterstützt Rennrad-Nachwuchs

Drei neue Rennräder, Rucksäcke und Material wie Werkzeug, Schläuche und Verschleißteile – dank einer Spende von Reifenhäuser in Höhe von 5.000 Euro konnte der Radfahrverein Blitz Spich diese Ausrüstung für die Nachwuchsarbeit anschaffen. Der Verein ist eine Institution und zieht Weiterlesen

Jan Peter Kalus ist Willkommenslotse

Mit dem Förderprogramm Willkommenslotse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden seit dem 1.01.2023 bei der Handwerkskammer Karlsruhe Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten (Asylbewerberinnen und Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis sowie Geduldete) in Ausbildung und Arbeit Weiterlesen

insglück sortiert Führungsspitze neu

insglück schließt seine 2022 eingeleitete Umstrukturierungsphase mit der Neusortierung der Führungsspitze ab. Gründer und Geschäftsführer Detlef Wintzen gibt seinen CEO-Posten ab und konzentriert sich auf das internationale KiR-Geschäft. Die Nachfolge tritt der bisherige COO Christian Poswa an. Gemeinsam mit CSO Weiterlesen

TWIKE erhält 1,4 Millionen Euro durch digitale Finanzierungsrunde auf FunderNation

Es war ein großartiges Finish und am Morgen des 16. Januar 2023 stand das Ergebnis fest: 759 Anleger haben insgesamt 1.438.493 Euro in die TWIKE GmbH investiert und stellen damit einen entscheidenden Teil des Mittelbedarfs, den das Unternehmen bis zur Weiterlesen