Effektives Datenmanagement – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos ein wegweisender Meilenstein für die Technologiebranche. Während das volle Potenzial erst nach und nach erkennbar wird, zeichnet sich bereits jetzt ab, dass KI-Anwendungen eine intensive Datennutzung erfordern. Die Folge: Effektives und verantwortungsvolles Datenmanagement wird zum Weiterlesen

Materna und Aleph Alpha schließen strategische Partnerschaft für die öffentliche Verwaltung

Das Heidelberger Startup Aleph Alpha entwickelt sich zum führenden europäischen Unternehmen bei der Erforschung und Entwicklung von generativer KI-Technologie. Mit Aleph Alpha hat Materna eine strategische Partnerschaft speziell für den öffentlichen Sektor geschlossen, um die Mehrwerte großer Sprachmodelle zügig in Weiterlesen

HSB sucht Pat:innen für Austauschstudierende

Die Hochschule Bremen (HSB) ist weltoffen und international. Dazu gehört, dass regelmäßig Studierende aus aller Welt zu Besuch sind. So etwa Ende September, wenn mehr als 120 internationale Austauschstudierende aus 25 Ländern erwartet werden. Im Rahmen des HSB-Pat:innenprogramms „Friendship“ sucht Weiterlesen

Bedeutung der Feuchte- und Temperaturmessung in Datenzentren

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Rechenzentren weltweit drastisch gestiegen. Man schätzt, dass derzeit etwa 10.000 Rechenzentren in Betrieb sind, von denen sich fast die Hälfte in den Vereinigten Staaten befindet.1 In den letzten Jahren gab es einen Weiterlesen

AERAsec ist seit 2 Jahren Check Point Managed Security Service Provider (MSSP) für das Produkt Harmony

Die AERAsec Network Services and Security GmbH aus Hohenbrunn bei München ist seit 2 Jahren MSSP für das Produkt Harmony vom IT-Security-Anbieter Check Point. Die AERAsec war im Jahr 2021 der erste MSSP-Harmony-Partner von Check Point in Deutschland. Harmony schützt Weiterlesen

Studie zum Interim Management: Chefs auf Zeit spüren Konjunkturflaute / Anforderungen an Interim Manager werden immer komplexer

Die schwächelnde Konjunktur hat den Kostendruck auf viele Unternehmen verschärft. Dies bekommen nun auch die Interim Manager zu spüren. So ist deren durchschnittliche Auslastung laut der aktuellen Studie „Interim Manager Agenda 2023“ im Vergleich zum Vorjahr von 73 Prozent auf Weiterlesen

Kraftanlagen geht an den Start

Das Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace beauftragt Kraftanlagen und ECM mit einem Teil der Planung, Technik und mechanischen Dienstleistungen für die Startrampe seiner Trägerrakete „Spectrum“, deren erster Testflug erstmals aus Norwegen stattfinden wird. Die Kraftanlagen Gruppe ist an einem neuen Raumfahrtprojekt beteiligt. Weiterlesen

Podcast: Werkseitig vernetzte Fahrzeuge – Wird die Telematik der Zukunft zur reinen Softwarelösung?

  Datenquellen für Telematik-Systeme Zur Erfassung von Fuhrparkdaten müssen Fahrzeuge häufig noch mit Telematik-Hardware nachgerüstet werden. Die Telematik-Unternehmen verlassen sich hierbei zumeist auf eigene Hardware, die direkt mit ihren Systemen angeboten wird. Zwar sind viele Neufahrzeuge bereits bis zu einer Weiterlesen

TÜV-Verband zur IAA: Verkehrswende beschleunigen – digitale Infrastruktur ausbauen

In München beginnt heute die IAA MOBILITY 2023. Der TÜV-Verband hat aus diesem Anlass eine Beschleunigung der Verkehrswende gefordert. „Automobilmessen wie die IAA müssen neben wirtschaftlichen und technischen Aspekten verstärkt die Themen Nachhaltigkeit und Teilhabe aufgreifen“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Weiterlesen