Alarmierender Lieferengpass bei Diabetes-Medikamenten

In einer alarmierenden Entwicklung im Bereich der Gesundheitsversorgung sind Patienten mit Diabetes erneut von einem gravierenden Lieferengpass betroffen. Nachdem bereits Medikamente wie Ozempic, Saxenda und Trulicity in den letzten Monaten schwer erhältlich waren, zeichnet sich nun ein weiterer Engpass ab. Weiterlesen

E-Rezepte in der Heimversorgung

Die Einführung des E-Rezepts könnte erhebliche Veränderungen in der Heimversorgung mit sich bringen, die bisher auf einem bewährten System der Rezeptweiterleitung basierte. Traditionell wurden ärztlich ausgestellte Rezepte direkt von der Arztpraxis zur Apotheke übermittelt, eine Sonderregelung, die sich in der Weiterlesen

Finanzielle Stabilität in Apotheken

Die Apothekenbranche sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert, nachdem die Insolvenz der AvP in der Vergangenheit die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rücken Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem prominenten Akteur im Bereich der Rechenzentren, in Weiterlesen

Betrugsvorwürfe in der Apothekenbranche

Inmitten der Apothekenbranche hallen die Warnungen der Vergangenheit nach, als die Insolvenz der AvP die Verluste von Abrechnungsgeldern verdeutlichte. Doch nun rückt ein neues Kapitel in den Fokus: Betrugsvorwürfe gegen ein Tochterunternehmen des ARZ Haan, einem bedeutenden Akteur in der Weiterlesen

Minister unterstützt Apothekenprotest

In einer bemerkenswerten Geste der Solidarität schließt sich Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) den Apothekenteams an und wird bei der kommenden Protestveranstaltung in Hannover sprechen. Dieser Besuch erhöht die Bedeutung des Protesttags, der von Apotheken in der "Nord"-Region initiiert Weiterlesen

Apotheken-Nachrichten von heute

In den aktuellen Apotheken-Nachrichten stehen entscheidende Themen im Mittelpunkt. Von Gehaltsunterschieden bei pharmazeutisch-technischen Assistenten bis zu einer möglichen Millionenzahlungspanne bei ARZ Haan, der Einführung des E-Rezepts für Versandapotheken und der Schaffung einer Checkliste für Ozempic, bis hin zu Gesundheitsminister Karl Weiterlesen

Stadt Köln setzt auf RUTHMANN Hybrid-Technik

Mit fünf STEIGER®n TBR 230 S7 Hybrid ergänzt das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln ihren bestehenden Fuhrpark in dem bereits drei TBR 230 HV 5 Hybrid erfolgreich für die Pflege der Straßenbäume eingesetzt werden. Montiert auf einem Mercedes Benz 7,5-t-Fahrgestell, werden Weiterlesen

Abgelaufene Medikamente in der Krebstherapie

In der medizinischen Gemeinschaft gibt es eine anhaltende Debatte über die Sicherheit und Wirksamkeit abgelaufener Medikamente, insbesondere bei Krebspatienten. Während viele Menschen besorgt sind, dass die Verwendung von Medikamenten nach ihrem Verfallsdatum gefährlich sein könnte, zeigen aktuelle Studien und Expertenmeinungen Weiterlesen