Eine Tiefenanalyse: Metaverse & XR-Technologie – Umfrage zu Chancen und Risiken des Metaversums für Unternehmen in Deutschland

  ► Umfrage zu Chancen und Risiken des Metaversums für Unternehmen in Deutschland Eine Tiefenanalyse Das Konzept des Metaversums fasziniert Menschen weltweit und verspricht, die Grenzen zwischen der physischen und der digitalen Welt zu verwischen. Doch wie wirkt sich diese Weiterlesen

Statisches und Dynamisches Metaverse – Industrial – Consumer – Customer – Business Metaverse – Einfluss auf V-Commerce und 2D Matrixcode

  ► Was ist der Unterschied zwischen einem statischen und einem dynamischen Metaverse?  Ein statisches und ein dynamisches Metaverse sind zwei unterschiedliche Ansätze für virtuelle Welten und digitale Umgebungen, und sie können in Bezug auf digitale Zwillinge verschiedene Auswirkungen und Weiterlesen

Es ist was anderes! Nicht die 3D Welt des Metaverse oder die Extended Reality (XR) sind augenscheinlich der Schlüssel zum Erfolg

  ► Dynamisches & Statisches Metaverse: Nicht die 3D Welt des Metaverse oder die XR-Technologien sind augenscheinlich der Schlüssel zum Erfolg. Es ist was anderes! Das mag auf dem ersten Blick tatsächlich irritieren. Die bloße Vorstellung eines 3D Metaverse als Weiterlesen

Adventliche Feststimmung inmitten der Post-COVID-Ära

Die Adventszeit ist wieder angebrochen, und die Menschen in der Post-COVID-Ära atmen auf – erstmals ohne die Einschränkungen, die das Virus in den letzten Jahren mit sich brachte. Laut einer aktuellen Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts YouGov, im Auftrag der Deutschen Weiterlesen

Der Ozempic-Skandal und die Schattenseiten der Arzneimittelsicherheit

In den letzten Monaten ist ein Skandal um das Medikament Ozempic weitgehend unbeachtet geblieben, obwohl er ernsthafte Fragen zur Arzneimittelsicherheit und der Integrität des Gesundheitssystems aufwirft. Es geht dabei um den Verdacht der Arzneimittelfälschung und Umetikettierung von Insulin, mit möglichen Weiterlesen

ABDA und die Zukunft der Apotheken: Zeit für konkrete Reformvorschläge

Inmitten der aktuellen Diskussionen über die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems und die Rolle der Apotheken darin, bleibt eine entscheidende Frage unbeantwortet: Wo ist der lang erwartete Entwurf der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) für eine umfassende Apothekenreform? In den vergangenen Monaten Weiterlesen

Die Apothekenbranche im Überblick

In dieser Ausgabe werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Lage in der Apothekenbranche. Von unsicheren Wartemomenten aufgrund ausstehender Gesetzesänderungen über kontroverse Ansichten in der Gesundheitspolitik bis hin zu einem starken Protest der Apotheker – die Apothekenlandschaft steht vor Weiterlesen

Kritik am 50-Cent-Entgelt und Lieferengpass-Management

Die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem 50-Cent-Entgelt im Kontext des Lieferengpass-Managements durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben eine Welle der Unzufriedenheit und Kritik unter den Beteiligten ausgelöst. Insbesondere steht die Entscheidung, dass das bereitgestellte Entgelt nur für den Weiterlesen

Landapotheken am Rande des Zusammenbruchs

Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich einer ernsten Krise gegenüber. Aktuellen Statistiken zufolge zählt das Land mittlerweile weniger als 18.000 Apotheken. Die Auswirkungen dieser Schließungswelle sind besonders in ländlichen Gebieten spürbar, wo Inhaber:innen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Personalmangel, unzureichende Weiterlesen

Mögliche Proteineffekte bei mRNA-Impfstoffen

Die weltweite Impfkampagne gegen das Corona-Virus hat sich in erster Linie auf mRNA-Impfstoffe gestützt, die nun Gegenstand intensiver Untersuchungen geworden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Studie, durchgeführt von Forschern der britischen Universität Oxford, enthüllt interessante Erkenntnisse darüber, dass mRNA-Impfstoffe in minimaler Weiterlesen