Herausforderungen in der Lieferkette im Verteidigungsbereich

Die Sicherstellung der Lieferfähigkeit im Verteidigungsbereich erfordert gegenwärtig herausfordernde Maßnahmen. Insbesondere in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, diplomatischer Spannungen und einer verstärkten Nachfrage nach Rüstungsgütern ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Lieferketten effizient und zuverlässig funktionieren. Ein signifikanter Aspekt, der die Weiterlesen

Schweizer Schulen, Universitäten und öffentliche Einrichtungen setzen auf digitale Inventarverwaltung

Ein renommiertes Schweizer Planungsbüro setzt auf die Inventarverwaltung von der HOPPE Unternehmensberatung zur Bedarfsplanung und Angebotsbearbeitung als Grundlage für Raumkonzepte und Flächenmanagement. Smartes Inventarkonzept macht die Planung von Raumkonzepten und deren Kosten kalkulierbar Die Laprano GmbH aus dem schweizerischen Münchenstein Weiterlesen

Sensorexpertise vor Ort: Leuze auf der LogiMAT 2024

Die Sensor People von Leuze präsentieren auf der LogiMAT in Stuttgart innovative Lösungen für mehr Effizienz in der Intralogistik. Das Leuze Messeteam empfängt Besucherinnen und Besucher vom 19. – 21.03.2024 in Halle 3, Stand C60. Zunehmende Effizienz, höhere Geschwindigkeiten und Weiterlesen

Deutschland belehrt die ganze Welt in Sachen Nachhaltigkeit und Menschenrechte und wenn es ernst wird enthält man sich der Stimme!

Über 100 Verhandlungspartner planen seit Anfang 2022(!) akribisch ein europaweit geltendes EU- #Lieferkettengesetz, welches morgen am 09.02.2024 im EU-Ministerrat abgestimmt wird UND Deutschland hat vor wenigen Tagen angekündigt, sich der Stimme enthalten zu wollen! Ich denke, man muss bei einer Weiterlesen

Embarcadero fördert digitale Bildung mit akademischem Programm

Die Bedeutung der Programmierung in Schulen und Bildungseinrichtungen ist zentral für die Entwicklung kritischer Denk- und Problemlösungsfähigkeiten in der modernen Welt. Durch das Erlernen von Programmiersprachen wie Delphi oder C++ können Schülerinnen, Schüler und Studierende nicht nur Software erstellen, sondern Weiterlesen

Dr. Hönle AG: Hönle Gruppe erwartet Umsatz- und Ergebnisrückgang im Q1 und bestätigt Ausblick auf das Gesamtjahr

Die Hönle Gruppe hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2023/24 aufgrund des schwachen Marktumfeldes im Maschinen- und Anlagenbau sowie durch Auftragsverzögerungen geringere Umsätze und Ergebnisse erzielt als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen erwartet der Vorstand Weiterlesen

Die Baustellen der Apotheken

Die deutschen Apotheken sehen sich gegenwärtig mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die ihre Funktionsfähigkeit und Effizienz beeinträchtigen. Eine umfassende Umfrage unter Apothekern hat aufgezeigt, dass sowohl strukturelle als auch politische Faktoren die Branche vor große Probleme stellen. Im Folgenden Weiterlesen

Queen’s Road Capital kündigt den Verkauf aller QRC-Aktien an, die sich im Besitz von Wyloo befinden

Queen’s Road Capital Investment Ltd. (TSX-QRC) (das "Unternehmen" oder "QRC") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/queens-road-capital-investment-ltd/ – freut sich bekannt zu geben, dass es von Wyloo Metals Pty Ltd. ("Wyloo") die Mitteilung erhalten hat, dass Wyloo verbindliche Vereinbarungen mit einer Gruppe von nicht-kanadischen Investoren Weiterlesen

Wie E-Learning offene Arbeitsstellen verringern kann

Deutschland hat nach den Niederlanden, Belgien und Österreich den viertgrößten Fachkräftemangel in ganz Europa. Mit insgesamt 4.1 % , also 712.945, offenen Stellenangeboten am Ende 2023  sind mehr als genug Arbeitsstellen offen. Betroffene Arbeitsstellen Nach einer Umfrage von Statista im Weiterlesen

AGG im Blick: Gleichbehandlung in Apotheken

In einem wegweisenden Urteil hat das Amtsgericht Kassel am 7. September 2023 (Aktenzeichen: 435 C 777/23) eine Entscheidung getroffen, die erhebliche Auswirkungen auf die Praxis von Kreditkartenunternehmen hat. Der Fall betraf einen 88-jährigen Mann, der im September 2022 bei einem Weiterlesen