Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller Welt im Herzen der Detmolder Innenstadt am Freitag, den 09. Mai 2025, Neueröffnung. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt öffneten Detmolds Bürgermeister Frank Hilker sowie André Sombecki, Finanzvorstand der Weidmüller-Gruppe, und das Weidmüller Welt Team die neu gestaltete Weidmüller Welt für alle Interessierten.

Der Umbau der Räumlichkeiten resultierte aus einem neuen Konzept der Weidmüller Ausbildung, in deren Zuständigkeitsbereich die Weidmüller Welt seit März 2025 liegt. Seitdem übernimmt das Eventplanungsteam der Weidmüller-Auszubildenden, bestehend aus angehenden Industriekaufleuten und Fachinformatikern, die Betreuung und Planung der Weidmüller Welt.

„Es hat mich sehr beeindruckt, dass der Weltmarktführer Weidmüller mit seiner Weidmüller Welt in die Detmolder Innenstadt gekommen ist. Nun im zweiten Schritt die Weidmüller Welt in die Hände der Azubis zu geben, ist sehr klug. Damit schafft Weidmüller einen weiteren Anlaufpunkt für junge Menschen in der Innenstadt. Auch wenn wir nur einen sehr geringen Leerstand haben, letztlich machen die Menschen unsere Innenstadt lebendig, und Weidmüller trägt einen erheblichen Anteil dazu bei“, erklärte Frank Hilker, Bürgermeister der Stadt Detmold, bei seinem Besuch in der Weidmüller Welt.

Eine der großen Veränderungen im Zuge der Umbaumaßnahmen ist die Integration eines Weidmüller-Shops, in dem alle Besucherinnen und Besucher der Weidmüller Welt ausgewählte Werkzeuge testen und über einen OR-Code online erwerben können. Auch Weidmüller Fan-Artikel wie der Weidmüller-Hoodie werden dort angeboten. Ein stetig wechselndes Sortiment lädt zum Wiederkommen ein. Darüber hinaus organisiert das Weidmüller Welt Team interne und externe Events und verwaltet das Obergeschoss der Weidmüller Welt als Workshopraum für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Detmolder Elektro- und Verbindungstechnikunternehmens. Zudem bietet die Weidmüller Welt Raum für Pop-Up Stores, verschiedene Ausstellungen sowie für Projekte, die in Zusammenarbeit mit Schulen stattfinden.

„Wir stehen für frische Ideen, Teamgeist und viel Leidenschaft für das, was wir tun. Genau das spürt man auch in unserer Weidmüller Welt. Hier übernehmen unsere Auszubildenden Verantwortung und bringen neue Impulse ein. Für unsere jungen Talente ist die Weidmüller Welt eine tolle Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen. Und für uns alle ist es eine Chance, gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!“, sagte André Sombecki bei der feierlichen Neueröffnung.

Seit Oktober 2022 ist das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller mit der Weidmüller Welt in der Detmolder Innenstadt vertreten und bietet dort einen Ort, der Technik erlebbar macht und Platz für Austausch bietet.

Seit Freitag, den 09. Mai, bis Samstag, den 17. Mai, ist die Weidmüller Welt täglich (Ausnahme Sonntag) für alle Interessierten von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Danach ist sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet:

Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11.00 bis 17.00 Uhr

Samstag: 10.00 bis 16.00 Uhr

Über Weidmüller

Smart Industrial Connectivity: Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung, elektrische Verbindungstechnik und erneuerbare Energien – Märkte, in denen Weidmüller zu Hause ist. Das 1850 gegründete Familienunternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von knapp einer Milliarde Euro mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit – davon ca. 2.000 am Stammsitz in Detmold, inmitten von Ostwestfalen-Lippe. Dabei lebt Weidmüller Vielfalt mit Respekt.

Technologien und Engagement für eine lebenswerte Zukunft – wie Weidmüller das Thema Nachhaltigkeit angeht, zeigt das Unternehmen in seiner interaktiven Nachhaltigkeitsbroschüre.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Weidmüller
Klingenbergstraße 26
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-0
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Marc Landermann
Abteilungsleitung
Telefon: +49 (5231) 14-292322
E-Mail: presse@weidmueller.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel