Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, ist es wieder so weit: Der Stralsunder Firmenstaffellauf lädt zum sportlichen Miteinander ein – und das nicht irgendwo, sondern auf den Sportplatz der Hochschule Stralsund (HOST). Für die Laufbegeisterten und Gelegenheitsjogger*innen könnte es also ein Heimspiel sein. „80 Staffeln sind beim letzten Mal angetreten“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Schikorr von der Hochschulsportgemeinschaft, die den Lauf mit der Deutschen Rentenversicherung organisiert. „80 Staffeln – aber nur eine von der Hochschule.“ Da geht mehr, ist er sicher. „An der Hochschule sind viele, die laufen, auch am Sund.“ Die Veranstaltung könnte ein Come Together werden – auch für die HOST. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erlebnis mit Kolleginnen oder Kommiliton*innen und der Spaß an Bewegung. Der Startschuss fällt um 19 Uhr, die Anmeldung vor Ort ist ab 17 Uhr möglich.

Laufen im Team – Spaß statt Leistungsdruck

Gelaufen wird in 3er-Staffeln, jeder Teilnehmer beziehungsweise jede Teilnehmerin absolviert eine Strecke von vier Kilometern. Dabei geht zwar weniger um den Wettkampf, aber wer dennoch den sportlichen Vergleich sucht, darf sich natürlich auch mit Teams anderer Unternehmen, Behörden und Institutionen messen – in den Kategorien männlich, weiblich, mixed. Die Kategorie freie Staffel läuft komplett ohne Wertung – und damit auch ohne sich vergleichen zu müssen beziehungsweise zu können. „Wir wurden damals angesprochen, ob wir einen Firmenstaffellauf, wie es ihn schon anderenorts gibt, auch in Stralsund organisieren wollen“, sagt Schikorr, „und das Format ist sofort eingeschlagen. Egal wie das Wetter ist, die Leute kommen und laufen“. 

Mitlaufen und Gutes tun

Ein besonderes Highlight: Für jede teilnehmende Staffel spendet die Volksbank Vorpommern eG 10,00 € an einen gemeinnützigen Verein oder Träger. 30 gemeinnützige Organisationen werden vorab ausgewählt vom Orga-Team des Laufs. Die antretenden Läufer*innen stimmen dann selbst ab, wer das Geld bekommen soll. 

Wer noch mehr bewirken möchte, kann mit dem eigenen Team (also zum Beispiel als „gut laufende“ Firma) als Benefiz-Staffel starten: Statt der regulären Startgebühr spendet das Team 200,00 € direkt an ein gemeinnütziges Projekt oder eine Organisation eigener Wahl. Sportlicher Einsatz und gesellschaftliches Engagement gehen hier Hand in Hand.

Catering, Netzwerken und ein entspannter Ausklang

Auch das Drumherum soll stimmen: Für das leibliche Wohl ist mit einem Catering-Angebot für Aktive und Zuschauer*innen gesorgt. Das Event bietet die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken in sportlich-entspannter Atmosphäre. Wer mag, kann mit dem eigenen Unternehmen einen Pavillon oder Bierzeltgarnituren im Stadion aufbauen – als Anlaufpunkt für das eigene Team und Ort des Austauschs. Im Anschluss an den Lauf klingt der Abend bei Gesprächen, Getränken und lockerer Stimmung firmenübergreifend aus. „Das Format stammt aus Rostock, der Rostocker Firmenstaffellauf ist größer“, sagt Wolfgang Schikorr und lacht, „aber unser ist schöner“. 

Kurzinfos auf einen Blick

Ort: Sportplatz der Hochschule Stralsund (Zur Schwedenschanze 15)
Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025
Anmeldung: ab 17:00 Uhr vor Ort
Startzeit: 19:00 Uhr
Disziplin: 3 x 4 km Staffel
Startgeld pro Team:
– 36 € bei Voranmeldung (bis 10. Juni möglich)
– 45 € bei Nachmeldung
– 200 € als Benefiz-Staffel (anstelle der Startgebühr)

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Telefon: +49 (3831) 45-6529
Telefax: +49 (3831) 45-6640
https://www.hochschule-stralsund.de/

Ansprechpartner:
Nicole Pätzold-Glaß
Stv. Pressesprecherin
Telefon: +49 3831 45 6511
E-Mail: Nicole.Paetzold-Glass@hochschule-stralsund.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel