Die Auswirkungen des Klimawandels mit Starkregenereignissen und Trockenphasen erfordern neue Strategien im Umgang mit Regenwasser. Wie können Städte und Kommunen widerstandsfähiger gestaltet werden? Dieser Frage geht Hauraton gemeinsam mit anderen Branchenakteuren nach und holt sie zum Austausch an einen Tisch. Die Tagung REGEN.IMPULSE findet am Donnerstag, 6. November 2025, im Spreespeicher am Berliner Osthafen statt. Die Tagung versteht sich als Treffpunkt für den intensiven fachlichen Austausch zwischen Landschaftsarchitekten, Stadtplanern, Repräsentanten von Behörden und kommunalen Entwässerungsbetrieben, Tiefbauingenieure und ähnlichen Berufsgruppen.

REGEN.IMPULSE bringt Fachkundige und Entscheider mit ihren unterschiedlichen Blickwinkeln, Interessen und Erfahrungshorizonten zusammen, um gemeinsam kreative, umweltgerechte und effiziente Ansätze im Umgang mit Regenwasser zu entwickeln. Die Ziele: Urbane Räume resilienter gestalten und die integrierte Wasserbewirtschaftung als zentralen Bestandteil der Stadtentwicklung fördern.

Von 10 bis 17 Uhr werden renommierte Experten in Vorträgen zahlreiche Impulse und wertvollen Input geben – siehe beiliegendes Programm mit den Themen des Eventtages. In Diskussionen, Pausen und beim Mittagessen ist Zeit für Vertiefung. Beim anschließenden Networking mit Drinks und Snacks können Gedanken und Kontakte bei ausgetauscht werden.

Zukunftsweisende Lösungen für wasserbewusste Städte

Angesprochen werden alle, die an der Realisierung nachhaltiger Infrastrukturen interessiert sind. Teilnehmer können sich auf praxisnahe Einblicke, umfassendes Fachwissen sowie innovative Konzepte freuen, die ihnen dabei helfen werden, wasserbewusste Städte zu entwickeln. Darüber hinaus ist die Veranstaltung von Architektenkammern anerkannt, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, Fortbildungspunkte zu sammeln.

Expertise nutzen und einbringen – zur Anmeldung für REGEN.IMPULSE geht es hier hauraton.solutions/regen-impulse

Programm, Themen und Referenten: siehe Illustration

 

Über die Hauraton GmbH & Co. KG

Ganzheitliches Regenwassermanagement, leistungsstark von der Planung bis zur Ausführung

Hauraton bietet Systeme, die Regenwasser ableiten, reinigen, zurückhalten und gezielt versickern – besonders wichtig in Zeiten von Klimaveränderung und Starkregen. Lösungen von Hauraton lassen Niederschlag selbst in urbanen Räumen mit versiegelten Flächen sauber in den Boden gelangen.

Systeme für Flächen und Fassaden ermöglichen das Ableiten von Niederschlag. Darüber hinaus gibt es Produkte zur Regenwasserbehandlung und Versickerung sowie dezentrale Anlagen wie das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Filtersubstrat Carbotec. Damit wird Grundwasser vor Mikroplastik, Schwermetallen etc. geschützt. Rigolen sorgen für das Versickern sauberen Wassers. Außerdem stellt Hauraton Rinnensysteme bereit, die Wassermengen zurückhalten und nach und nach abgeben können.

Ressourcenschonende, langlebige Produkte haben in Forschung, Entwicklung und Herstellung des Unternehmens Priorität. So wurde Faserfix Beton mit Hilfe von Basaltfasern noch leistungsfähiger gemacht. Bei Rinnen aus Recyfix Kunststoff setzt man auf Material aus dem Kunststoffrecycling. Hochstabil, widerstandsfähig, sicher und nachhaltig – das Qualitätsniveau, das Systeme von Hauraton seit fast 70 Jahren rund um den Globus erfüllen.

www.hauraton.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hauraton GmbH & Co. KG
Werkstr. 13
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 958-0
Telefax: +49 (7222) 958-100
https://www.hauraton.com

Ansprechpartner:
Petra Pahl
Telefon: +49 (7222) 958-154
E-Mail: petra.pahl@hauraton.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel