Dieser Sieg ist einen Eintrag in die Geschichtsbücher wert – und ins Goldene Buch der Region Hannover: Gegen Lok Leipzig hatte sich der TSV Havelse am 1. Juni 2025 nach drei Jahren Abstinenz zurück in die 3. Liga geschossen und gezeigt: Spitzensport gibt es nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern auch im Umland. So viel Teamgeist und Glaube an sich verdient die allerhöchste Anerkennung. Daher schaute die Mannschaft heute (22. August) im Regionshaus vorbei und ließ sich von Regionspräsident Steffen Krach und Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano sowie den Spitzen von Regions- und Stadtsportbund gebührend feiern.

Der Regionspräsident nahm die Spieler im Regionshaus in Empfang. Steffen Krach: „Der gesamten Mannschaft inklusive des Trainer- und Betreuerstabs rund um Erfolgscoach Samir Ferchichi gebührt meine volle Anerkennung. Wer den Aufstiegskrimi im Wilhelm-Langrehr-Stadion verfolgt hat, konnte sehen, was für ein Sportsgeist und welch große Mentalität in der Mannschaft steckt. Dieses Team hat es absolut verdient, endlich wieder in der 3. Liga mitzuspielen. Eine großartige Leistung und ein echtes Aushängeschild für die Sportregion Hannover.“

Trainer Samir Ferchichi freute sich über das Lob des Präsidenten und den Einzug in die 3. Liga: „Der Aufstieg ist das Ergebnis von unermüdlicher Arbeit, Zusammenhalt und einem Teamgeist, der weit über das Spielfeld hinauswirkt. Es ist uns eine besondere Ehre, diese Erfolgsgeschichte heute mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Region festhalten zu dürfen. Wir wollen in der 3. Liga mit derselben Leidenschaft auftreten und unseren Weg mit Stolz und Hingabe weitergehen."

Sportvorstand und Spieler Florian Riedel sprach der Mannschaft aus den Herzen: „Unser Weg in die 3. Liga ist ein Stück Fußballgeschichte – geschrieben von jungen Menschen aus unserer Region, getragen von Leidenschaft und Teamgeist. Der TSV Havelse zeigt, dass die Erfüllung großer Träume dort beginnt, wo Herzblut, Zusammenhalt und Persönlichkeit zuhause sind.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin für: Personal, Statistik, Gleichstellung, Wahlen, Kommunalaufsicht, Kultur, Gedenk
Telefon: +49 (511) 616229-58
E-Mail: frauke.bittner@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel