Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verändert sich auch die Art zu planen: Die klassische Plantafel (CM25) gehört bald der Vergangenheit an – an ihre Stelle treten Fiori-Apps wie die Kapazitätseinplanungstafel. Doch so hilfreich diese neuen Tools auch sind: Bei komplexen Reihenfolgen, individuellen Priorisierungen oder schlicht beim Thema Übersicht stoßen sie schnell an Grenzen. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen weiterhin auf manuelle Excel-Listen zurückgreifen.

Die IDAP zeigt, wie moderne Produktionsplanung auch ohne Excel-Umwege funktioniert: Im kostenlosen Live-Webcast „Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus“ erfahren Teilnehmende am Mittwoch, 24. September 2025 um 11:00 Uhr, wie sie das volle Potenzial ihrer SAP-Umgebung ausschöpfen.

Praxisnahe Einblicke von SAP-Experten
Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) führen in dem 45-minütigen Webcast live durch die wichtigsten SAP-Standardtransaktionen und Fiori-Apps. Dabei zeigen sie nicht nur die Möglichkeiten des Standards auf, sondern auch dessen Grenzen – und präsentieren Lösungsansätze für eine noch effizientere Feinplanung. Mit 100 % Live-Demo, konkreten Praxisbeispielen und ausreichend Zeit für Teilnehmerfragen.

Themen & Highlights:

  • SAP-Standard im Überblick: Möglichkeiten und Grenzen
  • Strategien für bessere Übersicht bei komplexen Reihenfolgen
  • Priorisierung von Vorgängen nach individuellen Kriterien
  • Kombination verschiedener Fiori-Apps für mehr Effizienz

Zielgruppe
Der Webcast richtet sich an Produktionsverantwortliche, Fertigungsplaner, SAP-Key-User, IT-Verantwortliche, Supply-Chain-Manager sowie Unternehmen, die auf SAP S/4HANA umsteigen.

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Titel: Plantafel und Excel war gestern – so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus
  • Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 24.09.2025, 11:00 Uhr
  • Dauer: ca. 45 Minuten
  • Ort: Online (via Microsoft Teams)
  • Teilnahme: kostenlos, Zugangsdaten per E-Mail

Teilnehmende, die am Termin verhindert sind, erhalten nach Anmeldung die Aufzeichnung des Webinars.

Hier geht es zur Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/1bbb2415-eb2f-4f72-a589-502827a2d945@3c180cb8-ffce-4103-8afd-141685681172

Mehr Informationen zu weiteren Lösungen der IDAP finden Sie hier: Idap: SAP und MES – die IDAP versteht beide Welten

Über die IDAP Informationsmanagement GmbH

SAP und MES – die IDAP versteht beide Welten. Sie ist der Spezialist für die nahtlose Integration von SAP- und MES-Systemen. Das breit aufgestellte Beratungs- und Entwicklungsteam der IDAP bietet dabei sowohl umfassendes Verständnis für die Prozesse rund um die Produktion als auch schlanke und agile Bausteine für eine effiziente Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IDAP Informationsmanagement GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 93210-0
Telefax: +49 (2223) 93210-20
https://www.idap.de

Ansprechpartner:
Irina Arlanmay
Marketing Manager
Telefon: +4922339321038
E-Mail: i.arlanmay@idap.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel