Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung

Pörtner Consulting unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre digitale Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit einem klaren Fokus auf Content-Management-Systeme (CMS), digitale Kommunikation und integrierte Prozesse. Die Beratung zielt darauf ab, Komplexität zu reduzieren, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und digitale Lösungen wirtschaftlich wie Weiterlesen

Karrierebooster Weiterbildung: Was Personaler wirklich sehen wollen – und wie du mit S+P Certified punktest

Weiterbildung ist heute weit mehr als ein Bonus im Lebenslauf. Sie ist Karriere-Booster, Sichtbarkeitsgarant und Kompetenzbeweis – vorausgesetzt, sie erfüllt die Anforderungen, die Personalentscheider wirklich interessieren. In einer Welt voller Seminare, Webinare und Online-Kurse brauchst du mehr als nur "Teilgenommen". Du brauchst etwas, Weiterlesen

iKratos GmbH ist offizieller Partner von Viessmann Deutschland GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, ein führender Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, gibt stolz ihre offizielle Partnerschaft mit der Viessmann Deutschland GmbH bekannt. Viessmann ist ein weltweit anerkannter Technologieführer für innovative Klima- und Energielösungen. Diese strategische Weiterlesen

Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb

  Branchenweit erster Einbau im Höchstleistungsrechenzentrum ebnet den Weg zu einer neuen Klasse energieeffizienter HPC-Rechnersysteme. Für komplexe KI und wissenschaftliche Anwendungen: LRZ evaluiert die Leistungsfähigkeit der photonischen Beschleunigung auf dem Q.ANT Native Processing Server. Erster Praxiseinsatz eines analogen photonischen Rechners Weiterlesen

Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft

Deep‑Tech‑Pionier Q.ANT hat 62 Millionen Euro in einer Serie‑A‑Finanzierungsrunde eingeworben, um die Markteinführung seiner energieeffizienten photonischen Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechner (HPC) zu beschleunigen. Die Finanzierungsrunde wurde von Cherry Ventures, UVC Partners und imec.xpand angeführt, unter Beteiligung weiterer Deep‑Tech‑Investoren wie der Weiterlesen

Stabile Ausbildungssituation im Handwerk

Das Ausbildungsjahr 2025/2026 beginnt im Handwerkskammerbezirk Potsdam mit einer erfreulichen Entwicklung: 685 junge Menschen, darunter 60 ohne deutsche Staatsangehörigkeit, haben sich bis Ende Juli für eine berufliche Zukunft im Handwerk entschieden. Das ist ein Plus von 5,5 Prozent zum Vorjahr. Damit bleibt Weiterlesen

Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1

Die Hillebrandt GmbH hat im Projekt KPMG LENKWERK 1 in Bielefeld eine technisch und architektonisch anspruchsvolle textile Vorhangfassade realisiert. Das Ergebnis: ein freihängendes, stützenfreies Fassadensystem, das durch Funktion, Leichtigkeit und Designqualität überzeugt – und damit neue Maßstäbe im Bereich moderner Weiterlesen

Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG begrüßt 16 neue Auszubildende am Standort Kamen. Die Nachwuchskräfte beginnen ihre Laufbahn in acht verschiedenen Ausbildungsberufen, darunter der zweite Jahrgang im Bereich Elektronik für Betriebstechnik sowie in den bei VAHLE langjährig etablierten Ausbildungsberufen Weiterlesen

29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus. Trotz des zunehmenden Weiterlesen

84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben

Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen bildet die Region ihre Nachwuchskräfte auch in kaufmännischen und technischen Bereichen aus, Weiterlesen