Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, gibt die Auflage des Amundi Funds Global Bond Income bekannt. Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert weltweit in eine breite Palette festverzinslicher Wertpapiere, darunter forderungsbesicherte Wertpapiere, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Anleihen aus Schwellenländern.

Der Fonds strebt an, den Anlegern nachhaltige Erträge zu bieten, indem das Fondsmanagementteam Anlageklassen auswählt, die konsistente und attraktive Renditen bieten. Hierfür nutzt der Fonds einen aktiven und flexiblen Anlageansatz, der sich auf die Erzielung von Erträgen und das Drawdown-Management konzentriert. Der Fonds wird von Grégoire Pesques, Fondsmanager und CIO des Bereichs Global Fixed Income bei Amundi, verwaltet. Er kombiniert eine Top-down-Allokation zwischen festverzinslichen Vermögenswerten, wobei er sich die umfassende Expertise der Amundi Plattform zunutze macht, mit einer Bottom-up-Wertpapierauswahl und umfangreichen Kreditanalysen.

Amaury d’Orsay, Leiter der Fixed-Income-Plattform bei Amundi, erklärte: „Amundi verfügt über eine der umfassendsten und bedeutendsten Fixed-Income-Plattformen der Branche. Die Plattform umfasst Core Bonds, Unternehmensanleihen, Devisen, Verbriefungen, Lösungen mit festgelegter Laufzeit, Geldmarkt-produkte, private Schuldtitel und strukturierte Produkte. Mit einem verwalteten Vermögen von über 1 Billion Euro und mehr als 400 Experten in dieser Anlageklasse gehört Amundi zu den weltweit führenden Vermögensverwaltern.“

Der Amundi Funds Global Bond Income strebt an, den Wert der Anlage (hauptsächlich durch Erträge) über die empfohlene Haltedauer von drei Jahren zu steigern und gleichzeitig einen ESG-Score zu erzielen, der über dem des Anlageuniversums liegt. Der Teilfonds fördert ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung. Dazu gehört, Emittenten mit höheren ESG-Scores zu bevorzugen und das Engagement bei Emittenten mit umstrittenen Verhaltensweisen oder Produkten zu begrenzen oder zu verbieten.

Der Amundi Funds Global Bond Income steht allen Anlegertypen in zehn Ländern zur Verfügung: Österreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Hongkong, Italien, Luxemburg, Niederlande und Singapur.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu
Amundi Global Bond Income 

Hauptrisiken des Amundi Global Bond Income Fonds

Sicherheiten-Management, Bedingte Wandelanleihen (Cocos), Gegenpartei, Länderrisiko – China, Länderrisiko – MENA-Länder, Kredit, Ausfall, Derivate, Schwellenländer, Absicherung, Hochzinsanleihen, Zinssatz, Investmentfonds, Liquidität, Management, Markt, MBS/ABS, Operativ, Ewige Anleihen, Vorauszahlung und Verlängerung, Nachhaltige Anlagen, Einsatz von Techniken und Instrumenten

Rechtliche Hinweise:

Dieses Dokument stellt kein Verkaufsangebot und keine Kaufaufforderung dar. Die in ihm enthaltenen Angaben dienen zu Informationszwecken für Zeichner, denn sie ergänzen bestimmte finanzielle Merkmale des OGAW, die im Verkaufsprospekt enthalten sind. Deshalb sind diese Informationen zwangsläufig unvollständig und unterliegen darüber hinaus Änderungen. Diese Informationen geben die Auffassung der Verwaltungsgesellschaft wieder und beruhen, zum Zeitpunkt des Drucks vorliegenden Dokumentes, auf zuverlässigen Quellen und genauen Analysen. Der Prospekt, sowie die zuletzt veröffentlichten Finanzberichte müssen Zeichnern vor jeder Zeichnung, bei jeder Zeichnung sowie der Öffentlichkeit auf einfache Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Zur Anteilsklasse S: Anteile dieser Unterklasse stehen nur durch ein Netz vom Verwaltungsrat hierzu ermächtigten Vertriebsstellen zur Verfügung. Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden, wie sie in seinem Verkaufsprospekt beschrieben sind.

Über die Amundi Deutschland GmbH

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, der zu den Top 10 der globalen Akteure zählt[1] , bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatkunden, institutionellen Anlegern und Unternehmen – eine umfassende Palette an Spar- und Anlagelösungen im aktiven und passiven Management, in traditionellen oder realen Vermögenswerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, die die gesamte Wertschöpfungskette des Sparens abdecken. Als Tochtergesellschaft der Crédit Agricole-Gruppe und börsennotiertes Unternehmen verwaltet Amundi derzeit ein Vermögen von fast 2,3 Billionen Euro[2] .

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3] , seinen finanziellen und extra-finanziellen Research-Kapazitäten und seinem langjährigen Engagement für verantwortungsbewusstes Investieren ist Amundi ein wichtiger Akteur in der Vermögensverwaltungsbranche.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und Beratung von 5.500 Mitarbeitern in 35 Ländern.

Amundi, ein vertrauenswürdiger Partner, der sich täglich für die Interessen seiner Kunden und der Gesellschaft einsetzt.

www.amundi.com

[1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers”, veröffentlicht im Juni 2025, basierend auf dem verwalteten Vermögen zum 31.12.2024

[2] Daten von Amundi zum 30.06.2025

[3] Paris, London, Dublin, Mailand, Tokio und San Antonio (über unsere strategische Partnerschaft mit Victory Capital)

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Amundi Deutschland GmbH
Arnulfstraße 124 – 126
80636 München
Telefon: +49 (89) 992260
Telefax: +49 (800) 777-1928
http://www.amundi.de

Ansprechpartner:
Anette Baum
E-Mail: anette.baum@amundi.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel