„Mit der neuen Leitung setzt das SKZ seine Strategie fort, industrierelevante Weiterbildung sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Kunststofftechnologien durch erfahrene Fachkräfte voranzutreiben“, erläutert Dr. Benjamin Baudrit, stellvertretender Geschäftsführer für Forschung und Bildung am SKZ. „Alexander Vyhnal bringt umfangreiche praktische und wissenschaftliche Expertise ein, die für die Weiterentwicklung von Anwendungen im Spritzgießen und den Ausbau der additiven Fertigungstechnologien entscheidend sein wird“, so Baudrit weiter.
Das SKZ gilt bundesweit als bedeutender Partner für die industrieorientierte Kunststoffforschung und -bildung und versteht sich als kundennaher Wegbereiter für kleine und mittlere Unternehmen der Kunststoffindustrie.
„Ich freue mich sehr, die Leitung des Bereichs Spritzgießen und Additive Fertigung am SKZ zu übernehmen. Mit meinem Team von über 20 wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Trainern möchte ich praxisnahe Lösungen für die Industrie entwickeln und den Technologietransfer aus der Forschung in die Anwendung gezielt vorantreiben. Die Verbindung von digitalen Bildungsangeboten und Hands-on-Kursen an modernsten Anlagen wird dabei eine zentrale Rolle spielen“, erklärt Vyhnal, neuer Bereichsleiter am SKZ.
Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de
Bereichsleiter | Spritzgießen & Additive Fertigung Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-4122
E-Mail: a.vyhnal@skz.de
        

