Seit Mai 2020 fördert das Land Baden-Württemberg erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung – eine Freiwilligkeitsleistung – mit 1.500 Euro. Die Prämie wird von der jeweils zuständigen Handwerkskammer ausbezahlt und ist steuerfrei.
Die Prämie sei ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die berufliche Bildung, so Bantleon weiter. Der Schritt in die Selbstständigkeit werde mit der Prämie unterstützt, ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel gesetzt.
Allein im vergangenen Jahr wurden von der Handwerkskammer Karlsruhe 329 Prämien ausbezahlt.
Zum Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe gehören die Stadt Karlsruhe und der Landkreis Karlsruhe, die Stadt Pforzheim und der Enzkreis, der Landkreis Calw sowie die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt. In rund 20.700 Betrieben sind dort 115.000 Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigt, die im vergangenen Jahr 18,2 Milliarden Euro erlösten.
Handwerkskammer Karlsruhe
Friedrichsplatz 4-5
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1600-0
Telefax: +49 (721) 1600-199
http://www.hwk-karlsruhe.de
Telefon: +49 (721) 1600-116
E-Mail: neubauer@hwk-karlsruhe.de