Die Aktionswoche möchte auf unterschiedliche Strategien zur Bewältigung psychischer Belastungen und auf das breite psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen. Sie lädt zum gemeinsamen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung ein. Jährlich finden über 800 Veranstaltungen regional vor Ort und online statt. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen – die Angebote sind vielfältig und richten sich an alle Generationen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, Betroffene und Angehörige einzubeziehen und Präventions- sowie Beratungsangebote bekannter zu machen.
Seminar 1: Achtsame Kommunikation
Am 14. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr bietet alfatraining.com ein kostenfreies Live-Onlineseminar per Videokonferenz alfaview zum Thema Achtsame Kommunikation an. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in grundlegende Konzepte und Strategien, um Kommunikation im Arbeitsalltag wertschätzender und effektiver zu gestalten.
Achtsame Kommunikation unterstützt ein respektvolles Miteinander, beugt Missverständnissen vor und stärkt die Zusammenarbeit. Durch den bewussten Umgang mit Sprache und Haltung können Teamdynamik, Vertrauen und Wohlbefinden im Arbeitsumfeld verbessert werden. Ziel ist es, ein harmonisches Arbeitsklima zu fördern und langfristig Motivation sowie Engagement von Kolleg:innen zu stärken.
Seminar 2: Psychische Erkrankungen – Sensibilisierung für BEM-Gespräche
Am 15. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet das zweite kostenfreie Live-Online-Seminar statt. Unter dem Titel Psychische Erkrankungen: Sensibilisierung für BEM-Gespräche – Einführungskurs vermittelt der Onlinekurs Grundlagen, um betriebliche Eingliederungsgespräche mit mehr Verständnis und Empathie führen zu können.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Arbeitskontext für das Thema psychische Gesundheit sensibilisiert werden möchten. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Woche der Seelischen Gesundheit wird bundesweit von zahlreichen Institutionen unterstützt. Sie schafft Aufmerksamkeit für präventive Maßnahmen, Beratungsangebote und regionale Hilfsstrukturen. Ein umfangreicher Online-Veranstaltungskalender informiert über alle bundesweiten Aktionen. Zudem stehen Werbematerialien, eine Medienliste und ein Pressekit zur Verfügung.
Das Aktionsbündnis stellt darüber hinaus Expert:innen-Videos bereit und veröffentlicht ein Programmheft für die Veranstaltungen im Raum Berlin. Den Auftakt bildet am 10. Oktober 2025 eine zentrale Veranstaltung in Berlin, die zusätzlich per Livestream über den ABSG-YouTube-Kanal übertragen wird.
Mit den beiden Seminaren möchte alfatraining.com einen Beitrag leisten, Wissen und Handlungskompetenzen im Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz zu stärken und die Bedeutung von Prävention sichtbar zu machen.
alfatraining gmbh
Kriegsstr. 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 90990900
https://www.alfatraining.com
Presse & Marketing | alfatraining.com
E-Mail: marketing@alfatraining.com