Heinz Heineke, Aktionär der Schleupen SE, hat sich nach 40 Jahren leidenschaftlichem Engagement für Schleupen – ob aktiv als Geschäftsführer, Vorstand oder anschließend als Aufsichtsrat – entschlossen, sich zum 30.09.2025 aus dem Geschäftsleben zu verabschieden. Für ihn war Schleupen stets mehr als nur ein Beruf, daher war es ihm wichtig, seine Nachfolge frühzeitig im Sinne der Unternehmenstradition zu regeln.
Kersten Heineke, geboren 1985, übernimmt nun seinen Platz im Aufsichtsrat. Er freut sich auf sein neues Amt: „Schleupen steht für mich für Branchenkompetenz, nachhaltiges Wachstum, Innovation und Zukunftsorientierung. Es ist spannend, die Entwicklung dieses Unternehmens aktiv begleiten zu können.“
Kersten Heineke ist seit seinem Master im Bereich Internationales Management an der Universität St. Gallen sowie der ESADE Business School in Barcelona im Jahr 2010 bei McKinsey als Unternehmensberater tätig, seit 2017 als Partner. Dort widmet er sich der Zukunft der Mobilität und betreut Kunden in den Bereichen Automobilindustrie, anderen etablierten Branchen sowie Mobilitätsdisruptoren und Investoren in neue Mobilitätslösungen. Seine Schwerpunkte sind geteilte und autonome Mobilität, Mikromobilität, urbane Mobilität und Geschäftsaufbau rund um Mobilitätsthemen.
Der Vorstand der Schleupen SE führt aus: „Wir danken Heinz Heineke für seine langjährige, vertrauensvolle Arbeit und seinen tatkräftigen Einsatz für Schleupen. Mit Kersten Heineke übernimmt nun vollständig die nächste Generation mit hoher Fachkompetenz und Zukunftsorientierung die Aufgaben im Aufsichtsrat und stärkt so die Kontinuität, das Wachstum und die beständige Weiterentwicklung in der Tradition des Familienunternehmens. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2024 mit rund 590 Mitarbeitenden einen Umsatz von 98,9 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.
Schleupen SE EWW
Galmesweg 58
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 9120
Telefax: +49 (7243) 321-1901
http://www.schleupen.de
Bereichsleiterin Marketing
Telefon: +49 2841 912 1410
E-Mail: markom@schleupen.de
Marketing
Telefon: +49 2841 912 1425
E-Mail: markom@schleupen.de