Die derzeit von Maxell in Serie gefertigte Festkörperbatterie „PSB401010H“ zeichnet sich durch einen breiten Entladetemperaturbereich, hohe Zuverlässigkeit, große Kapazität und Leistung sowie hohe Sicherheit aus*1 .
In jüngster Zeit stellt der Arbeitskräftemangel schon seit langem eine erhebliche Herausforderung dar, da die zur Überwachung der Produktionsanlagen und -infrastruktur erforderliche Personalstärke reduziert werden muss. Als eine mögliche Lösung wurde der Einsatz von IoT-Geräten in Kombination mit Energy-Harvesting-Technologie in Betracht gezogen. Unsere Kunden haben auch den Wunsch geäußert, die hochzuverlässigen und langlebigen Festkörperbatterien zur Speicherung von Energy-Harvesting-Strom in solchen IoT-Geräten einfach evaluieren zu können.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Maxell im Juli 2023 gemeinsam mit der ROHM-Gruppe das „Energy Harvesting-Compatible Evaluation Kit“ entwickelt.*2, das den Lade-Steuerungs-IC für Energy Harvesting von ROHM Co., Ltd. und einen Boost-DC-DC-Wandler-IC mit der Ultra-Niedrigstrom-Technologie „Nano Energy™“ verwendet.
Mittlerweile haben wir auch Anfragen von Kunden erhalten, die die einzigartigen Eigenschaften der Festkörperbatterie als Hauptstromquelle*3 oder für eine langfristige Notstromversorgung nutzen möchten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, musste die Batteriekapazität erhöht werden.
Deshalb hat Maxell im November 2024*4 das „All-Solid-State Battery Power Module” entwickelt, das mit bis zu fünf Festkörperbatterien ausgestattet werden kann und sich somit für Anwendungen eignet, die eine größere Kapazität erfordern.
Dieses Modul ist bereits mit Lade- und Boost-Schaltungen vorintegriert, sodass keine spezielle Schaltungsentwicklung erforderlich ist und eine einfache Integration in bestehende Systeme möglich ist.
Darüber hinaus kann dieses Modul bei Temperaturen von bis zu 125 °C entladen werden, wodurch es ein breiteres Anwendungsspektrum unterstützen kann.
Maxell ist überzeugt, dass die Bereitstellung dieser Produkte für Unternehmen, die den Einsatz von Festkörperbatterien als Stromquelle in Betracht ziehen, den Evaluierungsprozess rationalisieren und letztlich zur Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten für Festkörperbatterien führen wird.
Maxell wird weiterhin analoge Kerntechnologien einsetzen, um viele soziale Probleme zu lösen, und wir werden die Entwicklung von Festkörperbatterien und -modulen vorantreiben, wobei wir vier wesentliche Merkmale*5 nutzen: einen breiten Entladetemperaturbereich, hohe Zuverlässigkeit, hohe Kapazität und hohe Leistung sowie hohe Sicherheit, um sie in Bereichen einzusetzen, in denen bestehende Batterien nicht verwendet werden können.
*1 Hohe Sicherheit: Einzelheiten finden Sie auf der Webseite von Maxell zu Festkörperbatterien.
https://biz.maxell.com/en/rechargeable_batteries/allsolidstate.html
*2 „Energy Harvesting-kompatibles Evaluierungskit“ im Juli 2023: Pressemitteilung von Maxell vom 20. Juli 2023, „ Maxell entwickelt in Zusammenarbeit mit der ROHM-Gruppe ein Energy-Harvesting-kompatibles Evaluierungskit mit einer Festkörperbatterie“ https://ssl4.eir-parts.net/doc/6810/ir_material4/211161/00.pdf
*3 Hauptstromquelle: Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie diese Produkte für Anwendungen als Hauptstromquelle in Betracht ziehen.
*4 „Festkörperbatterie-Stromversorgungsmodul“ im November 2024: Maxell-Pressemitteilung vom 28. November 2024, „Maxell hat ein auf Festkörperbatterien basierendes Notstromversorgungsmodul für Industrieanlagen entwickelt“ https://ssl4.eir-parts.net/doc/6810/ir_material4/241329/00.pdf
*5 Vier Merkmale:Einzelheiten finden Sie auf der Webseite von Maxell zu Festkörperbatterien.
Markenzeichen
・„Nano Energy™“ ist eine Marke oder eingetragene Marke von ROHM Co., Ltd.
・Alle hier genannten Firmen- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Webseite zur Festkörperbatterie (all-solid-state)
https://biz.maxell.com/en/rechargeable_batteries/allsolidstate.html
Kontakt
New Business Producing Division Div., Maxell, Ltd.
https://biz.maxell.com/en/rechargeable_batteries/inquiry_form_input1.html
Maxell Europe Ltd
Botanica Ditton Park, Riding Court Road
SL3 9LL Datchet, Slough, Berkshire
Telefon: +44 (0)1628 412012
http://www.maxell.eu
E-Mail: alicia.sacha@maxell.eu