Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Tätigkeit bei der VZM GmbH tritt Klaus Behling seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit seinem Eintritt 1996 – damals über die RZ-Plan GmbH, die 2004 in die VZM-Gruppe integriert wurde – hat er die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt und somit die Qualität der Sicherheitsberatung in Deutschland und darüber hinaus entscheidend mitgestaltet.

Seine Karriere bei VZM begann 1996 nach einem gemeinsamen Projekt in Düsseldorf, das er als Mitarbeiter der Schmidt Reuter Ingenieurgesellschaft betreute – dieses Projekt legte den Grundstein für eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Im Zuge seiner herausragenden Leistungen sowie wachsender Verantwortung in der Unternehmensgruppe, wurde Klaus Behling im Jahre 2004 Prokura für die VZM GmbH erteilt.

Fachliche Schwerpunkte und Engagement in der Branche

Neben seiner beratenden Tätigkeit engagierte er sich regelmäßig als Referent auf Fachveranstaltungen – unter anderem bei der SIMEDIA Akademie, dem VdS und weiteren Institutionen – und ist seit 2014 als Dozent an der Hochschule Furtwangen tätig. Darüber hinaus ist er Mitautor des im TeMedia Verlag erschienenen "Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen" und wirkt als Redaktionsmitglied des Informationsdienstes Sicherheits-Berater aktiv an der fachlichen Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter Themen mit.

"Für mich und uns alle fühlt es sich ein wenig so an, als würde ein ganzes Stück VZM-Geschichte mit dir gehen", betont Geschäftsführer Sebastian Stürmann. „Die Behling’sche Beratungsweise hat VZM geprägt. Deine Spuren werden bei VZM und natürlich auch bei SIMEDIA noch lange sichtbar bleiben und mit bestem Gewissen fortgeführt.“

Klaus Behling hat in seiner Laufbahn die Entwicklung der Geschäftsfelder der VZM, insbesondere im Bereich Sicherheitsanalysen und Sicherheitskonzeption, entscheidend vorangetrieben. Unter seiner Führung wurde der strategische Ansatz für Unternehmenssicherheit nachhaltig bei zahlreichen Kunden verankert. Zunächst auf Projekte in Luxemburg konzentriert, trieb er ab 2006 auch die Auslandstätigkeit des Unternehmens voran. 2016/2017 war er federführend an der Entwicklung der VdS-Richtlinie 3406 "Sicherheitsmanagement für bauliche Objekte" beteiligt – ein Projekt, das ihm besonders am Herzen lag. Damit konnte er sein Ziel verwirklichen, das Sicherheitsmanagement strategisch und systematisch zu verankern. Auch die ersten Zertifizierungen eines Sicherheitsmanagementsystems nach VdS 3406 – bei der Nürnberger Versicherung und bei der Noris Network – begleitete er persönlich.

Wissenstransfer und Nachfolge in der Familie

Der Staffelstab bleibt in der Familie: Mit Christian Behling übernimmt ein Nachfolger mit sicherheitstechnischem und wirtschaftlichem Background die Leitung des Geschäftsfelds Objektsicherheit. Er ist bereits seit Jahren im Unternehmen tätig; seine Schwerpunkte liegen in der Strategieberatung, in Schwachstellenanalysen und in der Entwicklung von Sicherheitskonzeptionen – Themen, die er mit frischen Impulsen fortführt und zugleich die Arbeit seines Vaters in neuer Generation weiterentwickelt.

Privat bleibt Klaus Behling seiner Heimat "tief im Westen" treu – als leidenschaftlicher Bochumer, bekennender VfL-Fan, begeisterter Camper und Zigarrenliebhaber freut er sich auf mehr Zeit mit seiner Familie und seine neuen Aufgabengebiete als angehender Großvater.

Über die VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH

Die VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH (VZM) ist seit über 50 Jahren eines der führenden Beratungs-, Planungs- und Ingenieurunternehmen für Sicherheit, Verfügbarkeit und Resilienz. Das unabhängige Expertenteam unterstützt Unternehmen, Institutionen und Behörden bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung ganzheitlicher Sicherheitsstrategien – von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung. Die Schwerpunkte liegen in Objektschutz, Leitstellen, Rechenzentren, Business Continuity, OT-Sicherheit und Datenschutz.

Zur VON ZUR MÜHLEN-Gruppe gehören außerdem die SIMEDIA Akademie, ein führender Anbieter von Seminaren und Zertifikatslehrgängen im DACH-Raum, sowie der Informationsdienst Sicherheits-Berater, der Führungskräfte und Sicherheitsverantwortliche regelmäßig mit praxisnahem Fachwissen versorgt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vzm.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH
Alte Heerstraße 1
53121 Bonn
Telefon: +49 (228) 96293-0
Telefax: +49 (228) 96293-90
https://www.vzm.de

Ansprechpartner:
Alice M.W. Hoffmann
Marketing & PR
Telefon: +49 (228) 96293-21
E-Mail: ah@vzm.de
Peter Loibl
Geschäftsführer, Presse
Telefon: +49 (228) 96293-29
E-Mail: info@vzm.de
Sebastian Stürmann
Geschäftsführer
Telefon: +49 (228) 96293-18
E-Mail: info@vzm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel