Software für schnelle Auslegung von Anpassnetzwerken erweitert Altair Partner Alliance

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software Optenni Lab von Optenni dem APA Portfolio hinzugefügt wurde. Optenni Lab ist ein Softwarewerkzeug für die Synthese und Optimierung von Anpassnetzwerken für Multiband-, Breitband-, Multiantennen- und einstellbare Weiterlesen

Altair Partner Alliance um multiphysikalische Co-Simulationssoftware ergänzt

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software CosiMate von Chiastek dem Softwareangebot der APA hinzugefügt wurde. CosiMate unterstützt die modellbasierende Systemtechnik und ermöglicht simulationsgetriebenes Design sowie eine virtuelle Produktentwicklung. Bei der Software handelt es Weiterlesen

Altair übernimmt Runtime Design Automation und erweitert sein Software-Portfolio für High Performance Computing

Altair hat Runtime Design Automation (Runtime), ein Technologieunternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, übernommen. Runtime ist auf skalierbare Lösungen für High Performance Computing (HPC) spezialisiert und arbeitet in erster Linie mit Kunden, die ECAD-Werkzeuge (Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme) einsetzen und Weiterlesen

Kompetenz im Materialdatenmanagement: Granta Design tritt der Altair Partner Alliance bei

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software CES Selector von Granta Design dem Softwareangebot der APA hinzugefügt wurde. CES Selector ist das Standardwerkzeug der Industrie für Werkstoffauswahl und grafische Analysen von Materialkennwerten. Es wird Weiterlesen

CONVERGE Europe 2017 präsentiert die Agenda der Veranstaltung mit Keynotes aus Industrie und Forschung

solidThinking hat die Agenda der 2. europäischen CONVERGE in Essen, am 17. Oktober 2017, bekanntgegeben. Die inspirierenden Vorträge von Zaha Hadid, Faraone, Stephan Henrich Robotikdesign und Architektur, Sagrada Família Foundation, ELiSE Alfred-Wegener-Institut, thyssenkrupp Elevators, PROTIQ und der TU Dresden decken Weiterlesen

FieldView Express: Leistungsstarker CFD Postprozessor bereichert Altair Partner Alliance

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, mitzuteilen, dass die Software FieldView Express ihrem Softwareangebot hinzugefügt wurde. FieldView Express basiert auf FieldView, dem CFD Postprozessor der Wahl, wenn es darum geht, genaue Ergebnisse in kürzester Zeit zu liefern. Weltweit führende Weiterlesen

Altair erweitert seine strategische Partnerschaft mit HPE

Altair gibt heute bekannt, dass das Unternehmen mit HPE einen mehrjährigen OEM-Vertrag abgeschlossen hat. Diese Vereinbarung stellt eine Erweiterung der langjährigen Partnerschaft zwischen HPE und SGI (kürzlich durch HPE übernommen) dar. HPE ist nun in der Lage, Altairs Lösung für Weiterlesen

Mit der Übernahme von Componeering baut Altair seine Führungsrolle in der Simulation von Verbundwerkstoffen weiter aus

Altair hat die Componeering Inc., ein in Helsinki, Finnland, ansässiges, auf Strukturanalyse und Design von Verbundwerkstoffen spezialisiertes Technologieunternehmen, übernommen. Componeering, jetzt Altair Engineering Finland Oy, ist der Entwickler der ESAComp Verbundwerkstoff-Simulationssoftware. Ursprünglich durch ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation ESA (European Weiterlesen

Youngtimer trifft Zukunftstechnologie: VW Caddy erhält Funktionsintegrierten 3D-Druck Vorderwagen

Die Unternehmen Altair, APWORKS, csi entwicklungstechnik, EOS GmbH, GERG und Heraeus zeigen am Beispiel der Vorderwagenstruktur eines alten VW Caddy das volle Potenzial des industriellen 3D-Drucks für die Automobilindustrie. Die Struktur ist besonders leicht und gleichzeitig stabil und verfügt über Weiterlesen

Altair erhält Zuschuss für die Zusammenarbeit mit Rolls-Royce zur Entwicklung der nächsten Generation der UltraFan® Antriebsarchitektur

Altair Engineering Ltd hat heute bekannt gegeben, dass es einen Zuschuss in Höhe von £1.998M erhalten hat. Diese Investition des Aerospace Technology Institutes (ATI) wird es Altair ermöglichen, mit dem Flugzeugtriebwerkshersteller Rolls-Royce plc zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation der Triebwerksarchitektur Weiterlesen