Autos als Geldfresser: Die versteckten Kosten des Neuwagenkaufs

In vielen deutschen Haushalten sind Autos mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind ein Statussymbol, ein Ausdruck von Lebensstil und nicht selten auch ein beträchtlicher Kostenpunkt. Doch wie viel Geld verliert Ihr Auto wirklich, und lohnt sich der Kauf eines Weiterlesen

Frohe Weihnachten und Erfolg für 2024

In herzlicher Festtagsstimmung übermittelt die Redaktion von Aporisk ihre besten Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest an Sie und Ihre Familien. Möge diese festliche Zeit von Freude, Wärme und Harmonie erfüllt sein. Die Weihnachtsgrüße werden begleitet von aufrichtigen Wünschen für ein Weiterlesen

Wegweisendes Urteil: Alkoholfahrt ohne Führerscheinentzug

In einer wegweisenden Gerichtsentscheidung hat das Landgericht Frankenthal am 26. September 2022 eine neue Perspektive auf die Bewertung alkoholisierter Autofahrer eingenommen. Die Entscheidung, festgehalten im Beschluss (3 Qs 189/22), wirft nicht nur einen Blick auf die rechtlichen Feinheiten, sondern auch Weiterlesen

Kampf ums Überleben: Apotheken in Deutschland unter Druck

In der Welt der Gesundheitsversorgung stehen Apotheken in Deutschland vor existenziellen Herausforderungen, die durch eine unzureichende Honorierung seitens der Regierung verursacht werden. Die Debatte über die finanzielle Situation der Apotheken hat in den letzten Monaten zugenommen, und viele fragen sich, Weiterlesen

Apotheken-Nachrichten von heute – Update

Herzlich willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit auf eine informative Reise durch die neuesten Entwicklungen im Gesundheitssektor. Von wegweisenden Gerichtsentscheidungen über kontroverse Proteste in der Apothekenbranche bis hin zu strategischen Entscheidungen von Unternehmen – Weiterlesen

Apothekenreform: Realität und Scheitern

In einem überraschenden Schachzug präsentierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch seine lang erwarteten Eckpunkte für eine Apothekenreform. Die Reformvorschläge, nur vier Tage vor Heiligabend öffentlich gemacht, haben in der Apothekenbranche für erheblichen Unmut gesorgt. Als "Weihnachtsgeschenk", das die Branche lieber Weiterlesen

Gesundheitsreform Lauterbach: Treuhand warnt vor finanziellen Risiken für Apotheken

In den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten sind die jüngsten Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die auf eine Umgestaltung der Honorarstruktur im Gesundheitswesen abzielen. Insbesondere die Treuhand Hannover, vertreten durch Dr. Sebastian Schwintek, äußert erhebliche Bedenken hinsichtlich der vorgeschlagenen Maßnahmen Weiterlesen

Apothekenreformpläne – Zwischen Vision und Realität

Die vom Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reformpläne für Apothekenstrukturen werfen einige kritische Fragen auf. Die beabsichtigte Stärkung der Apotheken durch finanzielle Anreize und die Zuweisung neuer Aufgaben im Bereich der Prävention und Früherkennung mag auf den ersten Blick als fortschrittlich Weiterlesen

Gericht setzt klare Grenzen: Hausratversicherung und die Außenversicherung

In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Frankenthal am 29. März 2023 (Aktenzeichen: 3 O 236/22) die rechtlichen Grenzen der Außenversicherung im Kontext von Hausratversicherungen definiert. Der Fall, der vor Gericht verhandelt wurde, betrifft einen Versicherungsnehmer, der für seinen Erstwohnsitz Weiterlesen

Apotheken im Sturm der Kontroverse: ABDA und BMG im tiefen Unstimmigkeitsgraben

In den letzten Wochen hat die Apothekenlandschaft in Deutschland einen Sturm der Kontroverse erlebt, der durch die jüngsten Enthüllungen zur Apothekenreform ausgelöst wurde. Der Konflikt zwischen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekerverbände (ABDA) und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen tiefen Unstimmigkeitsgraben offengelegt, Weiterlesen