Das Rezept gegen Apothekensterben: Mehr Geld

Das Apothekensterben ist zu einem weltweiten Problem geworden, das die Gesundheitsversorgung in vielen Ländern bedroht. Apotheken sind eine wichtige Anlaufstelle für Patienten, wenn es um die Versorgung mit Medikamenten und medizinischer Beratung geht. In diesem Bericht untersuchen wir die Ursachen Weiterlesen

Apothekensterben: Jörn Graues Warnung vor 1.000 Schließungen

In einer bewegenden Rede, die während der Mitgliederversammlung des Hamburger Apothekervereins am Dienstagabend gehalten wurde, nahm der Vorstandsvorsitzende, Jörn Graue, die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen der Apotheken in Deutschland in den Fokus. Seine Ansprache war geprägt von Sorge und Kritik, aber Weiterlesen

Lauterbachs Apothekenreform

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat ambitionierte Pläne zur Reform des deutschen Apothekenwesens vorgestellt, die auf jährliche Einsparungen von 9 Millionen Euro abzielen. Seine Vorschläge, die im Vorfeld des Deutschen Apothekertags (DAT) enthüllt wurden, könnten das Gesundheitswesen in Deutschland nachhaltig verändern, werfen Weiterlesen

Overwiening mobilisiert Apothekerschaft für Protestmonat

Gabriele Regina Overwiening, die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände), hat in einer bewegenden und leidenschaftlichen Ansprache die Apothekerschaft auf den bevorstehenden Protestmonat November mobilisiert. In einer eindrucksvollen Videoansprache am Montagabend sowie einem weiteren Statement am Dienstag auf Facebook nahm Weiterlesen

Wer AfD wählt, wählt auch Rechtsradikale

In Deutschland sind Apotheker und Ärzte nicht nur für die Gesundheit ihrer Patienten verantwortlich, sondern sie spielen auch eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft des Landes. Die Frage, ob diese medizinischen Fachleute sich ihrer politischen Verantwortung bewusst sind, hat Weiterlesen

Apothekerschaft im Widerstand

In einer eindringlichen Botschaft an die Apothekerschaft mobilisiert Gabriele Regina Overwiening die Berufskollegen für den anstehenden Protestmonat November. Die Präsidentin der ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) spricht in einer Videoansprache von "Seifenblasenpolitik" und "Liberalisierungskapriolen" des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach und fordert Einigkeit Weiterlesen

Lauterbachs Apothekenreform zerstört Apothekensystem

In einer überraschenden Enthüllung am Vorabend des geplanten Protesttags der Apothekerschaft hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Einzelheiten seiner ehrgeizigen Apothekenreform bekannt gegeben. Unter dem eher euphemistischen Titel "Versorgungssicherstellung und Fachkräftesicherung in Apotheken" hat das BMG ein neues "Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau im Weiterlesen

Apotheken in Deutschland am Rande des Abgrunds

Die Apothekenbranche in Deutschland befindet sich in einem historischen Tiefpunkt, der die Alarmglocken bei der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schrillen lässt. Nach Angaben der ABDA hat die Zahl der Apotheken bis zum Ende des dritten Quartals 2023 einen beunruhigenden Tiefstand Weiterlesen

Aufwind für deutsche Apotheken

Die Apotheken in Deutschland erleben einen neuen Aufwind durch das verstärkte Engagement der Landesregierungen, die auf verschiedenen politischen Ebenen ihre Unterstützung und Stärkung signalisieren. Die Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Gabriele Regina Overwiening, äußerte ihre Freude über die jüngsten Weiterlesen

Die Macht der Ehrlichkeit in Versicherungen

In der Welt der Versicherungen gilt eine unumstößliche Regel: Ehrlichkeit. Der Abschluss von Versicherungen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Thema erscheinen, doch die Bedeutung davon für die finanzielle Sicherheit und den individuellen Schutz sollte nicht unterschätzt werden. Weiterlesen