Schlüsselaufbewahrung als Gefälligkeit: Urteil in Nachbarschaftsstreit

Im Urteil 222 C 14447/23 vom 19. September 2023 hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von 685,92 Euro abgewiesen, die im Zusammenhang mit einem Streit um die Rückgabe eines Haustürschlüssels eingereicht wurde. Die beiden Parteien in diesem Fall Weiterlesen

Neues EMA-Gebührensystem auf dem Vormarsch

Kürzlich haben der EU-Rat und das EU-Parlament eine historische Vereinbarung getroffen, die einen bedeutenden Wandel in der Finanzierung und Regulierung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einleitet. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Medikamente in der Europäischen Union zugelassen Weiterlesen

Karl Lauterbach und die Apotheken

In den letzten Tagen ist eine kontroverse Debatte über die Rolle von Karl Lauterbach in Bezug auf Vor-Ort-Apotheken entbrannt. Die Frage, ob seine Ansichten und politischen Handlungen die Zukunft der Apotheken vor Ort gefährden könnten, bewegt die Branche und die Weiterlesen

Apothekengründung in Deutschland

Der Wunsch nach Selbstständigkeit in Form einer eigenen Apotheke ist für viele angehende Pharmaziestudierende in Deutschland ein verlockendes Ziel. Doch welche finanziellen Herausforderungen erwarten sie, und welche Optionen stehen ihnen zur Verfügung? Sollten sie eine bestehende Apotheke übernehmen oder von Weiterlesen

Freunde kennen die Sorgen der Apotheken

Mit der bevorstehenden Landtagswahl in Bayern am 9. Oktober 2023 rückt die Bedeutung der Apotheken für die Gesundheitsversorgung und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt der politischen Debatte. Die aktuellsten Umfragen deuten darauf hin, dass der amtierende Ministerpräsident Markus Söder von Weiterlesen

Kinderfreundliche Apotheken

Apotheken sind für viele Familien eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Um Eltern mit ihren Kindern gerne in die Apotheke zu locken und sich dort gut aufgehoben zu fühlen, sind neben der Fachkompetenz des Apothekenpersonals weitere Aspekte zu berücksichtigen. Dieser Bericht beleuchtet die Weiterlesen

E-Rezept: Versender setzen große Hoffnungen

Die Einführung des E-Rezepts steht unmittelbar bevor und die Erwartungen der Versender, insbesondere von Unternehmen wie DocMorris, sind hoch gesteckt. In einem strategischen Schritt, um sicherzustellen, dass E-Rezepte reibungslos in den Niederlanden ankommen, informiert DocMorris bereits im Vorfeld Arztpraxen über Weiterlesen

Mehr Sicherheit im Umgang mit dem E-Rezept

Der Weg zur flächendeckenden Einführung des E-Rezepts in Deutschland verläuft nicht reibungslos. Während die Apotheken bereits auf die elektronische Verordnung vorbereitet sein müssen, besteht noch erheblicher Nachholbedarf in den Arztpraxen. In einem Schritt, um das Tempo der Einführung zu beschleunigen, Weiterlesen

Neufahrzeuganspruch für Apotheker

Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Leipzig vom 5. April 2023 (Az. 103 C 2950/22) wirft Licht auf die Frage, unter welchen Umständen Apotheker einen Anspruch auf ein Neufahrzeug haben können. Dieses Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf die Rechte von Apothekern, Weiterlesen

Parteien und Apotheken: Wer steht für wirtschaftliche Unterstützung

Die bevorstehende Landtagswahl in Hessen wirft wichtige Fragen zur Zukunft der Apothekenbranche in diesem Bundesland auf. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass es bei einer schwarz-grünen Landesregierung bleiben könnte. Inmitten dieser politischen Veränderungen hat der Hessische Apothekerverband seine Stimme erhoben Weiterlesen