Unternehmensdaten auswerten für größere Effizienz und mehr Transparenz

Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein möchten, müssen ihre Prozesse verstehen und gezielt steuern. Wer seine Unternehmensdaten auswertet, erkennt Zusammenhänge, schafft Transparenz und kann auf Basis von Fakten bessere Entscheidungen treffen. COSYS bietet dafür die passenden Lösungen, um Daten aus allen Weiterlesen

Werkslogistik digital optimieren mit COSYS Software und modernen Lösungen

. Bedeutung der Werkslogistik Die Werkslogistik bildet das Rückgrat vieler Produktions- und Industrieunternehmen. Sie sorgt dafür, dass Materialien, Werkzeuge und Komponenten genau dann und dort verfügbar sind, wenn sie im Fertigungsprozess benötigt werden. In Zeiten steigender Sendungsmengen, komplexer Abläufe und Weiterlesen

Smart Facility im Dokumentenversand und innerbetrieblichen Transport

In modernen Unternehmen bewegen sich täglich unzählige Materialien, Dokumente und Güter zwischen Abteilungen, Gebäuden und Standorten. Ob Vertragsmappen in der Verwaltung, Ersatzteile in der Fertigung oder Laborproben im Gesundheitswesen – alles muss zuverlässig, sicher und nachvollziehbar transportiert werden. Doch vielerorts Weiterlesen

Digitale Paketverfolgung im Unternehmen mit COSYS

In vielen Unternehmen gehören interne Transporte und die Verteilung eingehender Pakete zum täglichen Ablauf. Was einfach klingt, kann in der Praxis schnell unübersichtlich werden. Sendungen bleiben liegen, Materialien landen am falschen Ort oder erreichen Abteilungen verspätet. Eine digitale Lösung für Weiterlesen

Produktionsstillstände vermeiden: Wie Maschinenbauer mit COSYS den Materialverbrauch überwachen und Engpässe verhindern

Der Maschinenbau ist das Rückgrat der industriellen Fertigung in Deutschland und gleichzeitig hochgradig abhängig von stabilen Lieferketten und reibungslosen Materialflüssen. Bereits kleine Störungen in der Versorgung können gravierende Folgen haben. Spätestens seit den Produktionsstopps großer Automobilhersteller infolge des globalen Halbleitermangels Weiterlesen

Omnichannel-Retourenmanagement im Einzelhandel: Wie Fotodokumentation und BI den Wertverlust stoppen und die Reverse Logistics steuern

Retouren sind im Omnichannel-Einzelhandel ein entscheidender Kostenfaktor. Durch mobile Datenerfassung, Fotodokumentation und Business Intelligence lassen sich Rückläufer schneller qualifizieren, wieder in den Bestand integrieren und wertschöpfend steuern. Die Kombination aus Transparenz, Geschwindigkeit und Datenintelligenz verwandelt den Retourenprozess von einem Verlusttreiber Weiterlesen

Inventur im Einzelhandel: Warum eigenes Personal externen Zähldiensten überlegen ist

Viele Einzelhändler beauftragen externe Zähldienste, um Inventuren durchzuführen. Doch der Verlust an Datenhoheit und mangelnde Sortimentskenntnis bergen erhebliche Risiken. Mit digitaler Inventursoftware lässt sich der Prozess intern steuern, effizient durchführen und gleichzeitig die Compliance gewährleisten. Herausforderungen durch externe Zähldienste Die Weiterlesen

Postverteilung Schweiz: Effizienz durch Smart Locker & Daten

In Schweizer Unternehmen läuft täglich mehr interne Post um, als man denkt. Briefe, Pakete, Akten, IT-Geräte oder Laborproben wechseln ständig zwischen Abteilungen, Gebäuden und Standorten. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn eine Sendung verschwindet? Wer weiß, wo sich ein Paket Weiterlesen

SAP Inventur ohne Medienbrüche: Wie mobile Datenerfassung Prozesse verschlankt und Datenqualität sichert

Viele Unternehmen kämpfen bei der SAP-Inventur mit Medienbrüchen und manuellen Zähllisten. Moderne Schnittstellenlösungen verbinden mobile Datenerfassung direkt mit dem SAP-System und eliminieren Übertragungsfehler. Das Ergebnis: höhere Datenqualität, weniger Aufwand und ein reibungsloser Inventurprozess. Typische Hürden der SAP-Inventur Die jährliche Inventur Weiterlesen

Wie sie als Möbelhändler optimal ihre Corletten verwalten können

Was sind Corletten und wofür werden sie verwendet? Corletten sind rollbare, stabile Metallgestelle, die speziell dafür gedacht sind, sperrige oder empfindliche Güter sicher zu bewegen und zwischenzulagern. In der Möbelbranche kommen sie jeden Tag zum Einsatz: Sofas, Sessel, Kommoden, Matratzen Weiterlesen