Neuer EPB-PW Drucksensor für Bodenmechanikmessungen

Porenwassersensoren messen den Druck von Grundwasser in Spalten (Poren) zwischen Teilchen im Boden oder Gestein. Porenwasserdruck ist für die Berechnung des Spannungszustands und das mechanische und hydrologische Verhalten des Bodens von signifikanter Bedeutung, da es zu Bewegungen des Erdreichs führen Weiterlesen

disynet – große Auswahl an Sensoren zum Monitoring großer Strukturen

Die kontinuierliche Zustandsüberwachung von großen Strukturen wie Brücken, Gebäuden, Windkraftanlagen usw. gewinnt zunehmend an Bedeutung. Schäden wie z.B. Risse sollen durch die Auswertung der Messdaten frühzeitig erkannt werden, um entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Bei der Auswahl der eingesetzten Sensoren spielen Faktoren Weiterlesen

disynet: Wachsende Bedeutung des Condition Monitorings / der vorausschauenden Wartung!

Zur Lebensdauerverlängerung von Maschinen, der Vermeidung kostspieliger Produktionsausfälle, sowie zur Optimierung von Betriebs- und Wartungskosten werden zunehmend Sensoren im Bereich der vorausschauenden Wartung / „Predictive Maintenance“ eingesetzt. Eine vorausschauende Wartung geht über die reine Zustandsüberwachung („Condition Monitoring“) hinaus und beschreibt Weiterlesen