7. bis 9. März: Career Service Netzwerk Deutschland trifft sich in Bremen

Was bedeutet die digitale Transformation für die Arbeit von Career Services? Welche Chancen und Risiken bietet sie? Welche Kompetenzen werden unsere Studierenden und Absolventinnen und Absolventen zukünftig brauchen? Wie sehen die Prognosen für die Arbeitsmärkte der Zukunft aus? Wie können Weiterlesen

Personelle Verstärkung: Dr.-Ing. Anja Noke lehrt als Professorin Umweltbiotechnik

Mit der Ernennung von Prof. Dr.-Ing. Anja Noke hat die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt weitere personelle Verstärkung bekommen. Ihr Lehrgebiet ist die Umweltbiotechnik im Studienprogramm Umwelttechnik der Hochschule Bremen. In der Biokonversion von nachwachsenden Rostoffen und biogenen Reststoffen hat Weiterlesen

„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa“: 160 junge Menschen aus Europa musizieren miteinander

„Musik für ein integrativeres und multikulturelleres Europa” ist ein ERASMUS-Projekt der EU benannt, an dem auch „IntoNation“, der Chor der Hochschule Bremen, beteiligt ist. Vom 2. bis 7. April 2018 ist der Chor Gastgeber für 80 junge Menschen aus drei Weiterlesen

Noch einige freie Plätze: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ startet im März

Am 8. März 2018 startet das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater. Es gibt noch einige freie Plätze, so dass auch kurzfristig Bewerbungen noch möglich sind. Wer an dem Angebot interessiert ist, kann sich persönlich Weiterlesen

„Wie finde ich ein passendes Studium?“

Über 10.000 Bachelor-Studiengänge allein in Deutschland lassen die Entscheidung für ein passendes Studium zur Qual der Wahl werden. Die Hochschule Bremen bietet allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden, die Kombination eines Online-Lernmoduls mit einem Präsenz-Workshop zum Thema: „Wie Weiterlesen

Bühnenstätte aus Lehm am Lucie-Flechtmann-Platz – Ausstellung mit Entwürfen zum Selbstbauprojekt

Am Montag, dem 26. Februar 2018, öffnet um 18:30 Uhr die Ausstellung mit studentischen Entwürfen zum Selbstbauprojekt der neuen Bühnenstätte am Neustädter Lucie-Flechtmann-Platz. Ort: KlimaWerkStadt, Westerstraße 58, 28199 Bremen. Zur Eröffnung werden Studierende der Hochschule Bremen ihre Arbeiten aus dem Weiterlesen

Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen

Internationalität ist bekanntermaßen das herausragende Profilmerkmal der Hochschule Bremen (HSB). Dies spiegelt sich unter anderem in annähernd 400 Kooperationsverträgen mit Partner-Universitäten auf der ganzen Welt wider. Im Kern regeln diese Vertragswerke den gegenseitigen Austausch von Studierenden und Lehrenden und gemeinsame Weiterlesen