Tausende neue „Kollegen“ für Hymer-Leichtmetallbau

Feierlicher Empfang für die neuen „Kollegen“: Hymer-Leichtmetallbau freut sich über die Übergabe eines Bienenvolkes durch die beefuture GmbH. Mit der Ansiedlung auf dem Firmengelände möchte der Wangener Hersteller für Steigtechnik- und Fahrzeugtechnik einen Beitrag zur Stärkung der Bienenpopulation leisten. Überreicht Weiterlesen

COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Weiterlesen

Förderverein Lichtblick und Schule St. Franziskus freuen sich über Spenden von Hymer-Leichtmetallbau

Gleich zwei regionale Institutionen freuen sich in diesem Jahr über eine Spende des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau: Der Erlös aus der internen Weihnachtstombola des Wangener Unternehmens kommt bereits zum sechsten Mal dem örtlichen Förderverein Lichtblick zugute. Mit der Spende dringend Weiterlesen

Hymer-Leichtmetallbau erweitert Führungsspitze

Gemeinsam mit Jörg Nagel und Tobias Weiß bildet ab sofort Jochen Kirchner die neue Führungsspitze des Steigtechnik- und Automotive-Spezialisten Hymer-Leichtmetallbau in Wangen im Allgäu. Der 58-Jährige bringt ein profundes Fachwissen durch langjährige Erfahrung in leitenden Unternehmenspositionen unter anderem in der Weiterlesen

So wird Steigtechnik korrekt geprüft und eingesetzt

Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, Weiterlesen

Verein H.O.P.E. freut sich über Spende von Hymer-Leichtmetallbau

Tradition für den guten Zweck: Hymer-Leichtmetallbau sammelte erneut für eine gemeinnützige Organisation aus der Region. Den Erlös aus verschiedenen Weihnachtsfeieraktionen sowie einer Spende der Geschäftsleitung überreichte der Steigtechnikspezialist am Mittwoch dem Wangener Verein H.O.P.E. we help children – einer Hilfsorganisation Weiterlesen

Hymer-Leichtmetallbau mit neuer Unternehmensspitze

Tobias Weiß bildet ab sofort gemeinsam mit Geschäftsführer Jörg Nagel die neue Unternehmensspitze von Steigtechnik- und Automotive-Spezialist Hymer-Leichtmetallbau. Der 62-Jährige bringt langjährige Erfahrung in leitenden Positionen in namhaften Unternehmen der Reisemobilbranche mit. Seine berufliche Karriere startete Tobias Weiß in der Weiterlesen

Belohnung für kreatives Mitdenken

Die eigenen Mitarbeiter haben oft den besten Blick für Optimierungspotenzial im Unternehmen. Um das betriebliche Vorschlagswesen gezielt zu fördern, ruft Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau daher jedes Jahr zur Einreichung der HYMER-Idee auf. Erfolgreich umgesetzte Vorschläge werden mit einer finanziellen Prämie belohnt. Zusätzlich Weiterlesen

Praxisnahes Know-how von Profis

Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, Weiterlesen

Hymer-Leichtmetallbau überschreitet 70 Millionen-Euro-Marke

Bei Steigtechnik- und Automotivehersteller Hymer-Leichtmetallbau stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Das vergangene Geschäftsjahr bescherte dem Unternehmen mit Hauptsitz in Wangen, Niederlassungen in Neustadt und im slowakischen Michalovce und dem Tochterunternehmen FarHym in der Türkei einen Rekord-Gesamtumsatz von über 70 Weiterlesen