Warum Excel im Risikomanagement versagt – SECIRA als digitale Lösung der Wahl

Viele Unternehmen nutzen Excel für Risikomanagement – sei es aus Gewohnheit oder wegen des schnellen Einstiegs. Doch gerade in komplexen, regulierten Umgebungen zeigt sich schnell: Excel liefert keine Übersicht, keine Nachvollziehbarkeit und schafft kein echtes Risikobild. Stattdessen entsteht ein „Blindflug“ Weiterlesen

TCMS-Integration: Sicherheit, Effizienz und Wartbarkeit im vernetzten Zugsystem

Die moderne Bahn ist digital vernetzt – aber echte Sicherheit entsteht erst, wenn Komplexität beherrschbar wird. Das Train Control & Monitoring System (TCMS) bildet dabei das Herzstück für die Steuerung und das Zusammenspiel sicherheitskritischer Subsysteme. Der aktuelle Blogbeitrag der Informatik Weiterlesen

So setzen Unternehmen NIS2 jetzt Schritt für Schritt um – praxisorientiert & strukturiert

Der neue Blogartikel der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) führt praxisnah durch die Umsetzung der europäischen NIS2‑Richtlinie. Betroffene Unternehmen erfahren kompakt, wie sie sich systematisch und risikobasiert aufstellen – und rechtzeitig compliant werden. Die wichtigsten Schritte umfassen u. a.: Betroffenheit prüfen Weiterlesen

ICS digitalisiert Bauteillogistikplanung bei deutschem Automobilhersteller mit SCiP-Lösung

Im Rahmen des Programms „Supply Chain integrated Planning“ (SCiP) setzt ein großer deutscher Automobilhersteller auf ein neues Planungstool von ICS: Das cloudbasierte PLT-Modul unterstützt Planerinnen und Planer dabei, Transportverpackungen für Millionen Bauteile effizient und kostensparend auszuwählen – voll integriert in Weiterlesen

ICS automatisiert Sicherheitsanalysen im Schienenverkehr mit digitalem Zwilling

Cyberangriffe auf IT- und OT-Systeme im Schienenverkehr nehmen zu – und stellen Betreiber, Hersteller und Behörden vor große Herausforderungen. Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) beschreibt in einem aktuellen Fachartikel, wie durch automatisierte Risikoanalysen Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und verständlich aufbereitet Weiterlesen

ICS GmbH launcht neue Website für IT-Sicherheit, Digitalisierung und Risikomanagement

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht mit ihrer neuen Website www.think-ics.com online. Nutzerfreundlich, mobiloptimiert und strukturiert führt die Seite nun schneller denn je zu passenden Lösungen rund um funktionale Sicherheit, Digitalisierung und Cybersecurity. „Unsere Kunden sollen nicht suchen müssen, Weiterlesen

IT-Sicherheit für Bahnsysteme: Schutz von Legacy-Systemen in der Instandhaltung

IT-Sicherheit für Bahnsysteme mit langen Lebenszyklen: Der Umgang mit Legacy-Systemen in der Instandhaltung In der Bahnbranche sind Lebenszyklen von 30 bis 40 Jahren keine Seltenheit. Das stellt hohe Anforderungen an die IT- und OT-Sicherheit – insbesondere, wenn für Wartung und Weiterlesen

Effektives Risikomanagement: ICS-Checkliste stärkt Unternehmensresilienz

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) veröffentlicht eine praxisorientierte Checkliste zum Risikomanagement. Sie unterstützt Unternehmen dabei, Risiken systematisch zu identifizieren, zu bewerten und präventive Maßnahmen einzuleiten. Ergänzt wird das Vorgehen durch den Einsatz der hauseigenen SECIRA©-Plattform – für automatisierte Risikoanalyse Weiterlesen

Starke Partnerschaft für mehr Cybersecurity in Kritischen Infrastrukturen: VIDEC, achtwerk und ICS GmbH bündeln Kompetenzen

VIDEC, achtwerk und ICS gründen strategische Partnerschaft für mehr Cybersecurity in Kritischen Infrastrukturen Die Unternehmen VIDEC, achtwerk und ICS haben am Mittwoch, 28. Mai 2025 in Bremen eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Betreiber Kritischer Infrastrukturen Weiterlesen

RetroFit reloaded: Wie drei Spezialisten gemeinsam den Schienenverkehr der Zukunft gestalten

Ein 20 Jahre alter Regionalzug, der heute mit modernem ETCS, prädiktiver Diagnostik und einem Wasserstoffantrieb fährt – das ist kein Zukunftsszenario, sondern das Ergebnis eines ganzheitlichen RetroFit-Ansatzes. Hinter dieser Transformation steht die Arbeitsgemeinschaft „Die Retrofitter“, bestehend aus ICS, PROSE und Weiterlesen