Erweitertes Sofortprogramm für KMU mit Beratungsleistungen in der Corona-Krise

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist auf ein erweitertes Sofortprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler hin. „Mit der neuen Förderung zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen werden professionelle Beratungsleistungen mit bis zu 4.000 Euro ohne Eigenanteil gefördert“, Weiterlesen

IHK begrüßt Haftungsgarantie des Staates

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt das Kreditprogramm der Bundesregierung mit einer 100 prozentigen Staatsgarantie. Die Haftungsfreistellung der Hausbank durch KfW/Bund sieht Kredithöhen von bis zu 500.000 Euro (bei Unternehmen mit 11 bis 49 Mitarbeitern) und 800.000 Euro (bei Weiterlesen

Webinar zu Mietminderungen mit Informationen für Vermieter und Mieter

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Mietminderung bei Corona: Was gewerbliche Vermieter und Mieter jetzt wissen müssen“ aus. Es findet am Montag, 6. April, 17 Uhr, statt. Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Weiterlesen

Webinar zur unternehmerischen Verantwortung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation  mit KMU – kreative Marketingunterstützung ein kostenfreies Webinar „Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig und erfolgreich gestalten“ aus. Es findet am Montag, 6. April, 18 Uhr, statt. Katja Hofmann stellt das CORE Planungssystem vor Weiterlesen

Webinar zu neuen Regelungen des Insolvenzrechts

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Corona-Krise: Wann ist Insolvenz anzumelden?“ aus. Es findet am Mittwoch, 8. April, 15 Uhr, statt. „Durch das Covid-19-Gesetz wurden die Voraussetzungen für die Anmeldung einer Insolvenz, befristet auf den Zeitraum Weiterlesen

Webinar zu Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar zum Thema „Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Corona-Krise“ an. „Dabei werden wir Hilfen für Unternehmen wie die Soforthilfen, das Kurzarbeitergeld oder Programme zur Liquiditätssicherung überblicksartig vorstellen und im Anschluss Fragen Weiterlesen

Ludwigs helfen in Zeiten von Corona

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Deshalb haben die Organisatoren den laufenden Wettbewerb um den „Ludwig 2020“ erst einmal hinten angestellt und einen „Ludwigs helfen“-Aufruf gestartet. Das Ziel: Der Netzwerkgedanke wird gelebt und die Angebote des Mittelstands aus den Reihen der Weiterlesen

Coronavirus bedroht die heimische Wirtschaft

Neun von zehn Unternehmen spüren die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das hat eine erneute Blitz-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. 20 Prozent der Unternehmen berichten von Umsatzrückgängen von über 50 Prozent, 27 Prozent von einem Rückgang Weiterlesen

IHKs verschieben Azubi-Prüfungen im April und Mai

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Hiervon sind rund 210 000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Weiterlesen

Hotline der IHK zur Hilfestellung bei den Soforthilfen des Landes und des Bundes

Viele, insbesondere kleine Unternehmen warten händeringend auf die Soforthilfen des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. Am Freitag, 27. März, Mittag, soll es soweit sein. Dann können die Soforthilfen ausschließlich online unter www.wirtschaft.nrw/corona elektronisch beantragt werden. „Die Kammern haben sich auf Weiterlesen