Wirtschaft läuft weiter rund

Die Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-Sieg stabilisiert sich auf hohem Niveau. Das ist das erfreuliche Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Frühsommer 2018. Die IHK-Konjunkturklimaindikator liegt mit 130 Punkten nur knapp unter dem Rekordergebnis zu Jahresbeginn Weiterlesen

13 Unternehmen aus der Region erreichen die Juryliste beim Mittelstandswettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2018“

Für den 24. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2018" wurden bundesweit insgesamt 4.917 kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. In NRW waren dies 423. Nach Einsendeschluss der Juryunterlagen und einer ersten Sichtung haben bundesweit 742 Unternehmen die vorletzte Wettbewerbsstufe Weiterlesen

Mehr Frauen in Aufsichtsräte

Mehr Frauen in Aufsichtsräte zu bringen – dieses Ziel haben sich dr. gawlitta BDU, BDO AG, Monster Deutschland GmbH und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mit ihrer Initiative „Frauen in Aufsichtsräte – Mehr Zukunft unternehmen“ gesetzt. Diese bundesweit einzigartige Weiterlesen

Irangeschäfte werden schwieriger

Die Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA verunsichert die Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter exportorientierten Unternehmen ergeben. Zwar wollen die Unternehmen weiter an ihren Irangeschäften festhalten, fordern Weiterlesen

Weitere Veranstaltung zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Wegen der großen Nachfrage bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg eine weitere Einführungsveranstaltung „EU-Datenschutz-Grundverordnung jetzt umsetzen“ an. Sie findet am Mittwoch, 6. Juni, 9.30 bis 12 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Sitzungssaal, statt. Maximilian Weiterlesen

Grundschüler experimentieren in Troisdorf

Die Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln unterstützt mittlerweile 23 Schulen in der Region im Rahmen des Projekts „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Damit wollen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Köln schon bei Grundschulkindern die Begeisterung für Technik Weiterlesen

Schlussspurt der „We Do Digital“-Initiative

Wer sind Deutschlands beste Digitalisierer? Gesichter und Geschichten rund um die Wirtschaft 4.0 sucht die Organisation der Industrie- und Handelskammern (IHKs) noch bis zum 14. Mai 2018 mit ihrer bundesweiten Initiative „We Do Digital“. Die Digitalisierung ist ein starker Wachstumstreiber Weiterlesen

Mehr Ausbildungsverträge eingetragen

Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 30. April 2018 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg leicht über dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 1.092 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Plus von 4,3 Prozent (1.047 Verträge zum 30. Weiterlesen

Kappung des City-Rings bedroht Bonner Einzelhandel

Die Kappung des Bonner City-Rings wirkt sich extrem nachteilig auf den Bonner Einzelhandel aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, an der sich rund 50 Einzelhändler aus der Innenstadt beteiligt haben. „Die Situation Weiterlesen

Drei Sieger der 33. Ideenbörse sind für den Ideenmarkt am 20. Juni gesetzt

Gleich drei erste Sieger gab es bei der 33. Ideenbörse. Flux, art.mundialis und billyard lagen in den Augen der rund 35 Juroren fast gleichauf. Die Ideenbörse, ein Veranstaltungsformat der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH im Weiterlesen