Mobile Rechnungsfreigabe in SAP: Kurze Prozessdurchlaufzeiten mit dem Freigabe-Tool von inPuncto

Oft sind mehrere Personen an einer Rechnungsfreigabe beteiligt, wobei das Vier-Augen-Prinzip angewendet wird. Jedoch können beteiligte Personen häufig außer Haus sein, wodurch die rechtzeitige Bearbeitung der Unterlagen beeinträchtigt wird und unerwünschte Verzögerungen im Geschäftsprozess entstehen. Das Problem wird durch die Weiterlesen

Drag-and-Drop Lösung für SAP: MS Outlook Dateien einfach nach SAP verschieben

Die schlanke Drag-and-Drop-Lösung von inPuncto ermöglicht eine schnelle und transparente E-Mail-Verknüpfung zu den gewünschten SAP-Objekten sowohl in einem ArchiveLink-Umfeld als auch in einem SAP-Office-Umfeld. Die SAP-DVS-Welt wird ebenso unterstützt. Auf der einen Seite ist die Windows-Welt mit den entsprechenden Dateien Weiterlesen

inPuncto SAP Archiv im Zusammenspiel mit WORM Appliance – der extra Schutz gegen Ransomware

Durch die Partnerschaft mit einem Implementierungs- und Hardwarepartner für die optische Archivierung erweitern sich die Archivierungsszenarien von inPuncto um leistungsstarke und sichere Archiv- und Speichermedien mit zusätzlichem Schutz und Ransomware-Resilienz. Exklusive Zusatzfunktion: WORM Appliance von inPuncto Archiv Eine innovative Möglichkeit Weiterlesen

Deutsche Bildungseinrichtung setzt neue Maßstäbe in der Daten-Compliance

Die Basis bildete die bewährte Archivierungssoftware von inPuncto im Zusammenspiel mit dem SAP-Standardprodukt „SAP ILM Store“, die nicht nur über die erforderliche und zertifizierte WebDAV-Schnittstelle verfügt, sondern auch nahtlos in die SAP-Welt integriert ist und die gesamte SAP ILM Architektur Weiterlesen

Optimierung im Dokumenten-Management

inPuncto, ein renommiertes deutsches Softwareunternehmen, stellt mit Freude das Upgrade des Posteingangsverarbeitungsservers biz²ScanServer auf Version 3.0.1 vor. Diese Version bringt bahnbrechende Verbesserungen mit sich, darunter modernste OCR/ICR-Technologie und effizientere Verarbeitung im Bereich E-Invoicing. Die herausragenden Vorteile des Upgrades im Überblick: Weiterlesen

Innovatives Software-Upgrade

Die neue Version des Posteingangsverarbeitungsservers bringt wegweisende Verbesserungen mit sich, zusätzlich zu dem Turbo-Modus in 64-Bit Architektur auch weitere Vorteile, darunter nahtlose Integration in die Cloud und gesteigerte Sicherheit durch den Einsatz des OAuth2-Protokolls. Die Vorteile des Upgrades im Überblick: Weiterlesen

Mit inPuncto effizient in die Zukunft der E-Rechnungspflicht starten

Die Lösung von inPuncto ermöglicht es Unternehmen, elektronische Rechnungen direkt in ihrem SAP-System effizient zu verarbeiten. Egal ob die Rechnung per E-Mail als PDF, im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format oder als EDI-Rechnung eintrifft – der Posteingangs-Verarbeitungsserver biz²ScanServer importiert sie nahtlos ins Weiterlesen

Revolutionäre Verbesserungen: inPuncto präsentiert Major Release des Posteingangsverarbeitungsservers mit neuem Turbo-Modus in 64-Bit Architektur

Das neue Release 3.0.1 der Posteingangsverarbeitungssoftware bringt einen bahnbrechenden Turbo-Modus in 64-Bit Architektur mit, der dokumentenbasierte Geschäftsprozesse auf ein neues Leistungsniveau hebt. Der biz²ScanServer ist eine serverbasierte Anwendung, die die automatische Verarbeitung von Dokumenten ermöglicht. Sie kann ganze Papierstapel oder Weiterlesen

inPuncto-Software für SAP: Flexibilität in On-Premises, Cloud und Hybrid-Lösungen

Immer mehr Unternehmen, die SAP nutzen, setzen neben klassischen On-Prem-Lösungen auch auf Cloud- bzw. Hybrid-Lösungen. Passend zur Plattform muss auch die Zusatzsoftware für das Dokumentenmanagement auf dem entsprechenden System lauffähig sein. Die inPuncto-Software lässt sich flexibel für verschiedene SAP-Systeme (Cloud, On-Prem oder auch Weiterlesen

S/4HANA Trans­formation/Mig­ration auf der Agenda?

Das Jahr 2027 rückt immer näher und für Unternehmen, die ein SAP ECC ERP System (ohne optionale Extended-Wartung) im Einsatz haben, rückt die Zeit näher, eine Umstellung, bzw. S/4HANA Transformation/Migration anzugehen. Wie die SAP AG verkündet hat, werden ab dem Weiterlesen