So erhalten Sie volle Transparenz über Ihre gesamte IT-Infrastruktur

Viele IT-Entscheider glauben, ihre Systeme vollständig im Griff zu haben – bis es zu spät ist. Tatsächlich bleiben in fast jedem Unternehmen kritische Assets unentdeckt: veraltete Geräte, unbekannte Systeme, vergessene Cloud-Instanzen. Das macht die IT anfällig für Ausfälle, Sicherheitslücken und Weiterlesen

Transformationsstudie 2025: Zielerreichung deutlich verbessert

Zum vierten Mal in Folge hat Natuvion gemeinsam mit NTT Data Business Solutions eine internationale IT-Transformationsstudie durchgeführt. Befragt wurden leitende Personen in Unternehmen und in 14 Ländern zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen bei großen Transformationsprojekten. Zu den Ergebnissen der aktuellen Weiterlesen

Real Security for the Real World

Cybersicherheit zählt heute zu den größten Herausforderungen für Unternehmen aller Größen – angesichts wachsender Bedrohungen, regulatorischer Vorgaben und technischer Komplexität. Was können Anwender gegen die Bedrohungen tun? Paul Moll, Senior Field Marketing Manager Central Europe bei WatchGuard, im Gespräch mit Weiterlesen

S/4HANA-Migration: Verstecktes Optimierungspotenzial bei Berechtigungskonzepten

Viele Unternehmen verpassen bei der S/4HANA-Migration die Chance, ihre Berechtigungsstrukturen grundlegend zu optimieren. Dabei birgt die Neugestaltung der SAP-Berechtigungen erhebliches Potenzial: Neben Compliance und Sicherheit spielen nun auch Lizenzkosten eine zentrale Rolle, die direkt von den vergebenen Rechten abhängen. Das Weiterlesen

Wie generative AI die Enterprise IT transformiert

Der IT Verlag GmbH veranstaltet am 4. Juni 2025 die Online-Konferenz „Generative AI", die sich gezielt an IT-Entscheider und Führungskräfte richtet. Die Digitalkonferenz bietet fundierte Einblicke in die erfolgreiche Implementierung und Nutzung generativer Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Transformation der Enterprise Weiterlesen

Online-Konferenz IT-Roadmap 3.0: Digitale Zukunft strategisch gestalten

Am 15. Mai 2025 lädt der IT Verlag zur Online-Konferenz "IT-Roadmap 3.0" ein. Die halbtägige Veranstaltung thematisiert die Entwicklung einer zukunftsfähigen IT-Strategie. Entscheidungsträger aus dem IT-Bereich erhalten eine geballte Ladung Fachwissen, inspirierende Einblicke in Transformationsprojekte und Anregungen für bahnbrechende Strategien. Weiterlesen

Schnell und einfach Prozesse digitalisieren

Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor komplexen technischen Herausforderungen, die jedoch mit geeigneten Ansätzen lösbar sind. Als größtes Weiterlesen

Datensicherheit neu gedacht

Klassische Lösungen für Datensicherheit setzen auf Regeln, die nur Schwarz und Weiß kennen: Aktivitäten werden entweder geblockt oder gestattet. Dieser Ansatz hat Schwächen, weil er meist sehr restriktiv umgesetzt wird und die Mitarbeiter im Arbeitsalltag behindert. Besser geeignet sind Lösungen, Weiterlesen

Datensicherheit mit AI Mesh

Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint. Im Interview erläutert er, warum an datenzentrierter IT-Sicherheit kein Weg mehr vorbeiführt und weshalb sich Unternehmen vor der Klassifizierung ihrer Daten nicht mehr fürchten müssen. Die IT-Security entwickelt sich Weiterlesen

Hybrides UEM optimiert Endgerätemanagement

Client Management heißt die seit langem bekannte Kategorie von Softwarelösungen zur zentralisierten, strukturierten und automatisierten Verwaltung von Endgeräten wie PCs, Servern und mobilen Devices mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen. Mittlerweile hat sich anstelle dessen der Begriff „Unified Endpoint Management“ (UEM) durchgesetzt. Weiterlesen