m2m germany erweitert sein Sortiment an industriellen Routern durch Partnerschaft mit Garderos

m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus der Kooperation stehen LTE450-Router für Anwendungen in kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Die Produkte sind ab sofort bei Weiterlesen

Auto Shanghai: ZF stellt vernetztes Fahrwerk „Chassis 2.0“ vor

Auf der internationalen Automobilmesse Auto Shanghai präsentiert ZF vom 23. April bis 2. Mai seine Technologien und Produkte für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer investiert der Technologiekonzern ZF kontinuierlich in den Wachstumsmarkt China und die Weiterlesen

Echoes und Moving Intelligence schließen sich dem Bundesverband Betriebliche Mobilität an

 Echoes und Moving Intelligence, zwei Anbieter von vernetzten Fahrzeuglösungen und intelligentem Flottenmanagement, sind dem Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) als Fördermitglied beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, die Bestrebungen zur Sicherung und Entwicklung des Wissens rund um Weiterlesen

VDO Link verknüpft digitale Tachographen mit cloudbasierten Diensten

Die Plug-and-Play-Lösung VDO Link ermöglicht es, die Daten aus digitalen Fahrtenschreibern wie dem VDO DTCO 4.1 oder 4.1a in Echtzeit auch aus der Ferne abzurufen und weiterzuverarbeiten. Die Installation von fest verbauten Telematikmodulen im Fahrzeug ist nicht nötig. „Bisher war Weiterlesen

ZF bringt Glasfasertechnologie in Fahrzeuge-Bordnetze

Zu Hause oder im Büro sind Datennetzwerke mit Glasfaseranschluss schon weit verbreitet, wenn hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung gewünscht sind. Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie allerdings erst kurz vor dem Durchbruch. Der Technologiekonzern ZF hat seinen Hochleistungsrechner ProAI für optisches Weiterlesen

Effizienzrechner für Transportflotten: Goodyear veröffentlicht neues Online-Tool

Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort online zur Verfügung. Mit diesem Software Tool sollen Flottenmanager neue Möglichkeiten für die Einsparung von Kosten identifizieren können und außerdem herausfinden, wie sie mit ausgewählten Elementen des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts Goodyear Total Mobility Weiterlesen

Moving Intelligence und Echoes ernennen neuen gemeinsamen CEO

Moving Intelligence & Echoes, zwei europaweit tätige Anbieter von vernetzten Fahrzeuglösungen und intelligentem Flottenmanagement, geben die Ernennung von Mathieu Chènebit zum neuen CEO bekannt, wirksam ab 1. April 2025. Mathieu Chènebit, der bereits seit 2020 als CEO von Echoes tätig Weiterlesen

Intelligenter Tachograph VDO DTCO 4.1a: Aktualisierte Version nun verfügbar

Continental hat die Typengenehmigung für eine aktualisierte Version des intelligenten Tachographen (V2) VDO DTCO 4.1 erhalten und mit der Auslieferung begonnen. Der DTCO 4.1a erfüllt sowohl technologisch als auch funktional alle Anforderungen der aktualisierten EU-Verordnung Nr. 2016/799. Er liefert zuverlässige Weiterlesen

Kurzfristig Kosteneinsparungen steigern Investitionsbereitschaft bei Flottenbetreibenden

Unternehmen sind eher dazu bereit, nachhaltige Initiativen anzustoßen, wenn diese kurzfristig Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen oder Umsatzwachstum erzielen. Dies ist die These, die Geotab, ein Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, in seinem vierten jährlichen Nachhaltigkeits- und Wirksamkeitsbericht aufstellen. Die aktuelle Wirtschaftslage Weiterlesen

Podcast: Fuhrparkmanagement von ZF – Was kann die Plattform SCALAR?

ZF spricht bei ihrer Telematik-Lösung SCALAR von einer "Flottenorchestrierungsplattform" und nicht einfach "nur" von einem Flottenmanagementsystem. Im neuen Podcast erklärt Florian Modrich, SCALAR Country Leader DACH, warum man diesen Unterschied macht und worin dieser begründet sein soll. Die ZF Group ist Weiterlesen