transport logistic 2025: TIS GmbH zeigt die TISLOG Autodispo, Abfahrtskontrolle mit QR-Code und Fernverkehr-Dispo

Die auf Telematiklösungen und Logistiksoftware spezialisierte TIS GmbH präsentiert im Rahmen der Messe transport logistic (02. bis 05. Juni) in München die TISLOG Disposition für den Fernverkehr, die automatische Tourenplanung mit der TISLOG Autodispo, eine smarte Abfahrtskontrolle mit QR-Code-Scannung sowie Weiterlesen

UITP-Kongress: ZF stellt neue Technologien für die Busindustrie vor

ZF stellt auf dem UITP-Kongress seine neuesten technologischen Entwicklungen für die Busindustrie vor. So zeigt das Unternehmen, wie es in der Transformation hin zu emissionsfreien, effizienten und intelligenten Bustechnologien unterstützt. Zum ausgestellten Portfolio gehören die nächste Generation der elektrischen Zentral- Weiterlesen

transport logistic 2025: Goodyear zeigt Lösungsangebot für höhere Flotteneffizienz

Goodyear präsentiert sein ganzheitliches Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility, die Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit, auf der transport logistic 2025. In einem von zunehmender Konkurrenz, Kostendruck und Umweltvorgaben geprägten Markt bietet Goodyear Flotten ein Portfolio aus Produkten, Lösungen und Weiterlesen

Telematik-Portfolio von GPSoverIP für den Ganzjahreseinsatz in kommunalen Flotten

Kommunale Betriebe stehen heute vor der Herausforderung, mit knappen Ressourcen und steigenden Anforderungen wirtschaftlich und rechtssicher zu arbeiten. GPSoverIP liefert dafür das passende Werkzeug – robust, flexibel, durchdacht. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein: Mit GPSauge sollen Bauhöfe, Straßenmeistereien und Dienstleister stets den Überblick behalten können. Weiterlesen

Montagefirma BGO digitalisiert Container und Tachodaten mit Rosenberger Telematics

BGO Montage & Logistik, Teil der BGO Holding mit Sitz in Waidhofen an der Ybbs, ist die Eigenmontagefirma der Marken bene, hali und neudoerfler. Angesichts der digitalen Transformation hat BGO Montage & Logistik die Anforderungen an Effizienz und Sicherheit erkannt Weiterlesen

m2m germany erweitert sein Sortiment an industriellen Routern durch Partnerschaft mit Garderos

m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus der Kooperation stehen LTE450-Router für Anwendungen in kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Die Produkte sind ab sofort bei Weiterlesen

Auto Shanghai: ZF stellt vernetztes Fahrwerk „Chassis 2.0“ vor

Auf der internationalen Automobilmesse Auto Shanghai präsentiert ZF vom 23. April bis 2. Mai seine Technologien und Produkte für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer investiert der Technologiekonzern ZF kontinuierlich in den Wachstumsmarkt China und die Weiterlesen

Echoes und Moving Intelligence schließen sich dem Bundesverband Betriebliche Mobilität an

 Echoes und Moving Intelligence, zwei Anbieter von vernetzten Fahrzeuglösungen und intelligentem Flottenmanagement, sind dem Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) als Fördermitglied beigetreten. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, die Bestrebungen zur Sicherung und Entwicklung des Wissens rund um Weiterlesen

VDO Link verknüpft digitale Tachographen mit cloudbasierten Diensten

Die Plug-and-Play-Lösung VDO Link ermöglicht es, die Daten aus digitalen Fahrtenschreibern wie dem VDO DTCO 4.1 oder 4.1a in Echtzeit auch aus der Ferne abzurufen und weiterzuverarbeiten. Die Installation von fest verbauten Telematikmodulen im Fahrzeug ist nicht nötig. „Bisher war Weiterlesen

ZF bringt Glasfasertechnologie in Fahrzeuge-Bordnetze

Zu Hause oder im Büro sind Datennetzwerke mit Glasfaseranschluss schon weit verbreitet, wenn hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung gewünscht sind. Im Automobilbereich steht die Glasfasertechnologie allerdings erst kurz vor dem Durchbruch. Der Technologiekonzern ZF hat seinen Hochleistungsrechner ProAI für optisches Weiterlesen