Regionspräsident Steffen Krach zur Erhöhung des Deutschlandtickets

Zur geplanten Erhöhung des Deutschlandtickets äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: Regionspräsident Steffen Krach: „Dass das Deutschlandticket nun erneut teurer wird, ist das vollkommen falsche Signal. Eine erneute Erhöhung um fünf Euro stellt sowohl die Nutzer*innen, als auch Kommunen Weiterlesen

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Weiterlesen

Region Hannover und Medizinische Hochschule Hannover werden Partner

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Region Hannover machen gemeinsame Sache: Am 16. September 2025 haben beide Parteien eine schriftliche Absichtserklärung in den Bereichen Forschung, Lehre, Fort- und Weiterbildung getroffen, die MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner und Regionspräsident Steffen Krach unterzeichnet haben. Ziel Weiterlesen

Sitzung der Regionsversammlung – 23.09.2025, 14:00 Uhr

Zu der Sitzung der Regionsversammlung am Dienstag, den 23.09.2025, um 14:00 Uhr, im Sitzungssaal, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung von Protokollen 2.1.          Genehmigung des Protokolls über die Weiterlesen

Endlich am Ziel: Alice-Salomon-Schule weiht neue Turnhalle ein

Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales nun die lang ersehnte Möglichkeit, direkt an einem der Weiterlesen

Medienzentrum der Region Hannover feiert Neustart in der Plathnerstraße

Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür Weiterlesen

Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge

Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Trotz sinkender Geburtenzahlen und einer steigenden Zahl von Sterbefällen ist die Bevölkerung in der Region Hannover in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Das Bevölkerungswachstum verdankt sich vor allem einer hohen Zuwanderung. Alle Zahlen zum Wanderungsverhalten können Weiterlesen

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das am 11. September um 11 Uhr Weiterlesen

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr

Zu der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung am Dienstag, den 09.09.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Genehmigung von Protokollen Weiterlesen

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Damit werden Löhne Weiterlesen