Mehr als 2,5 Milliarden Euro Investitionen innerhalb von zehn Jahren

Mehr als 2,5 Milliarden Euro: So viel haben die Region Hannover und ihre Beteiligungsunternehmen in den vergangenen zehn Jahren in der Region Hannover investiert. Das geht aus einer Drucksache der Verwaltung hervor, die jetzt veröffentlicht wurde. Darüber hinaus stellen die Weiterlesen

Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe

Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; Weiterlesen

Berufswege in das Wirtschaftsleben: BBS Cora Berliner informiert

Ein neuer Lebensabschnitt und die Suche nach einer passenden Ausbildung: Das ist nach der 10. Klasse eine Herausforderung für Schüler*innen. Geht es an einer allgemeinbildenden oder an einer berufsbildenden Schule weiter? Ist eine kaufmännische Ausbildung die richtige Wahl? Wer das Weiterlesen

Trends und Fakten 2022: Aufwärtstrend trotz Krisen

Insgesamt steigende Beschäftigtenzahlen und wieder weniger Arbeitslose – die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover in den letzten zwei Jahren geben trotz der Folgen der anhaltenden Corona-Pandemie und neuer Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, Inflation und Weiterlesen

Haushaltsbeschluss: Etat der Region 2023 beträgt 2,7 Milliarden Euro

Höhere Kosten in den Bereichen Verkehr, Teilhabe und Soziales, geringere Erstattungen des Landes für Leistungen im SGB II: Die Region Hannover plant für das Jahr 2023 mit einem Defizit von 144 Millionen Euro. Insgesamt umfasst das Budget 2,7 Milliarden Euro. Weiterlesen

Krach und Provenzano würdigen beste Jugendfeuerwehr Deutschlands

Sie sind die beste Nachwuchs-Feuerwehr in ganz Deutschland: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende (Garbsen) haben im September das beste Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendwehren abgeliefert und die Goldmedaille nach Garbsen und in die Region Hannover geholt. Um ihren Weiterlesen

Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr

Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und dreht in dieser Zeit die Heizung ab, um einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten. Auch das Bürgerbüro an der Hildesheimer Straße 20 bleibt zwischen dem 24. Dezember 2022 und dem 1. Weiterlesen

Unterrichtsausfall in der gesamten Region Hannover am Montag

Witterungsbedingt fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der gesamten Region Hannover einschließlich der Landeshauptstadt Hannover am Montag, 19. Dezember, aus. Es ist an allen Schulen gewährleistet, dass Schüler*innen, die trotz des Unterrichtsausfalls zur Schule gekommen sind, Weiterlesen

Haushaltsdebatte am 20. Dezember als Livestream im Internet

Wie viel Geld steht für 2023 im Haushalt der Region Hannover? Darüber und über weitere Punkte entscheidet die Regionsversammlung am Dienstag, 20. Dezember, in ihrer letzten Sitzung des Jahres 2022. Los geht es um 10 Uhr. Wer die öffentliche Sitzung Weiterlesen

Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde

Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die Weiterlesen