Antrittsbesuch in Lehrte: Krach und Prüße tauschen sich aus

In der Reihe der Antrittsbesuche von Regionspräsident Steffen Krach bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen steht am Freitag, 11. Februar, Lehrte auf dem Programm. Dort trifft Krach auf Bürgermeister Frank Prüße. Im Gespräch soll es unter anderem um die Weiterlesen

Fit für die Ausbildung der Zukunft

Arztvisiten am Krankenbett digital dokumentieren, Vitalzeichen per Knopfdruck in die digitale Patientenakte übertragen, mit Apps über Dienst-Smartphones kommunizieren: Die Kliniken des KRH sind in weiten Teilen digital und auf dem neusten Level. Damit stehen zukünftige Pflegefachkräfte, Hebammen, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Weiterlesen

Antrittsbesuch in Isernhagen: Krach und Mithöfer tauschen sich aus

Fortsetzung der Antrittsbesuche in den Kommunen: Am Mittwoch, 9. Februar, ist Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im Rathaus von Isernhagen und trifft dort Bürgermeister Tim Mithöfer zum Gespräch. Neben Verkehrsthemen soll auch die Zusammenarbeit von Region Hannover und Kommunen in Weiterlesen

Region Hannover schafft PCR-Testkapazitäten für Kinder

Angesichts des steigenden Bedarfs an PCR-Tests speziell für Kinder weist die Region Hannover darauf hin, dass neben den Möglichkeiten in Arztpraxen auch das DRK-Testzentrum in Ronnenberg für PCR-Tests bei Kindern zur Verfügung steht. Montags, dienstags und donnerstags zwischen 18 und Weiterlesen

Ökonomischer Ausblick für 2022

Zwei Jahre Pandemie haben deutliche Spuren im KRH Klinikum Region Hannover hinterlassen. Auf der einen Seite stehen die enormen Leistungen der Beschäftigten bei der Patientenversorgung. Die Einhaltung der Hygiene und Schutzmaßnahmen haben die gesamten Behandlungsabläufe deutlich erschwert. Der Aufbau, die Weiterlesen

Neues Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

Digitalisierung, Netzwerkarbeit, Work-Life-Balance, Gesundheit: Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hat 2022 rund 60 Workshops, Seminare und Beratungsangebote im Programm, die Frauen bei den beruflichen Herausforderungen unterstützen, die das neue Jahr bereithält. Neben etablierten Angeboten gibt es auch Weiterlesen

Berufliches Gymnasium: Fachkenntnisse sammeln und Abi machen

Wie geht es nach der 10. Klasse weiter? Wer ein Abitur machen will, das durch ganz viel Praxisbezug den Weg in den Job erleichtert, sollte sich für das nächste Schuljahr an einem Beruflichen Gymnasium anmelden. Davon gibt es sieben in Weiterlesen

Jetzt bewerben: Junge Filmschule lehrt den Weg „To the Movies“

Knisternde Popkorn-Tüten, gedimmtes Licht und eine riesige Kino-Leinwand: Das ist das Setting für die Premiere der Kurzfilme der Jungen Filmschule „To the Movies 2022!“ bei den „Hochhaus-Lichtspielen“. Wer Teil des Film-Projektes werden möchte, kann sich bei der Jungen Filmschule bewerben. Weiterlesen

Regionspräsident Steffen Krach startet eigenen Instagram-Kanal

Regionspräsident Steffen Krach betreibt ab sofort einen eigenen Instagram-Kanal, der den Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Regionspräsidenten geben soll. Der Account ist zu finden unter der Instagram-Kennung @regionspraesident und erweitert das Portfolio der bestehenden Accounts, Weiterlesen