Daten, die bewegen: Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in denen sie transportiert werden. Hierfür stellt das Unternehmen SmartMakers eine Weiterlesen

Effizienzschub für den Sonderfahrzeugbau: Putzmeister optimiert Produktionslogistik mit IoT-Lösung von SmartMakers

Der international tätige Maschinenbauer Putzmeister hat seine Fertigungsprozesse im Sonderfahrzeugbau erfolgreich digitalisiert – mit Hilfe der IoT-Tracking-Lösung thingsHub von SmartMakers. Durch den Einsatz von Echtzeit-Ortungssystemen gewinnt das Unternehmen vollständige Transparenz über den Standort und die Verfügbarkeit seiner Trägerfahrzeuge in der Weiterlesen

Die Innovation für Logistikprozesse: SmartMakers und Arvato Systems präsentieren auf der Logistics & Automation den sich selbst buchenden Behälter

Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der modernen Logistik. Doch bisher werden viele Unternehmen durch manuelle Tätigkeiten und komplexe Abläufe ausgebremst. Das zeitraubende Scannen von Codes und Etiketten sowie der hohe Arbeitsaufwand beim Buchen Weiterlesen

Durchblick im Behälterkreislauf dank IoT: SmartMakers präsentiert auf der LogiMAT 2024 das smarte Asset Tracking mit thingsHub.

IoT-basierte Tracker machen Ladungsträger zu intelligenten Assets, die Standort und Bestände in Echtzeit melden oder bei Abweichungen alarmieren. Damit lassen sich Materialflüsse beschleunigen sowie Bestände und Aufwände zu reduzieren. Viele Unternehmen in der produzierenden Industrie sind durch die aktuellen Konflikte, Weiterlesen

thingsHUB Market: Marktplatz für LPWAN und LoRaWAN IoT-Bausteine präsentiert sich in neuem Design

Wo Unternehmen und Menschen den sinnvollsten Einsatz für das Internet der Dinge (IoT) sehen, ist höchst unterschiedlich. Denn jeder hat seine eigene Vorstellung darüber, wo IoT den größten Nutzen bringt. Um ein IoT-Vorhaben aber überhaupt erst umsetzen zu können, müssen Weiterlesen