Brandschutz ist Vertrauenssache

Brandschutz-Fachplaner beraten bestehende Betriebe im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz und helfen ihnen, sowohl gesetzliche Anforderungen als auch die Anforderungen von Versicherern zu erfüllen. Ob ein Brandschutz-Fachplaner für einen Brandschutznachweis erforderlich ist, hängt vor allem von der Gebäudeklasse ab. Für Gebäude der Klasse 5 sowie für Sonderbauten ist zwingend ein Brandschutz-Fachplaner notwendig.   Der Aufgabenbereich von Brandschutz-Fachplanern Weiterlesen

Data Science: Daten allein sind nichts – Die Menschen dahinter machen den Unterschied

„Data Science ist Teamarbeit – nicht nur ein Job für Nerds mit Hoodie.“ In dieser Folge von Wissen kompakt, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, dreht sich alles um das Thema Data Science. Leslie und Max sprechen mit Serif Seremet, Weiterlesen

BGM lohnt sich: Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein effektives Gesundheitsmanagement

  Wie Wertschätzung und Wachstum zusammenhängen In der heutigen Geschäftswelt reicht es nicht mehr aus, allein auf Zahlen und Gewinne zu fokussieren. Auch die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter spielt eine zentrale Rolle für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Ein proaktives betriebliches Weiterlesen

Berufsberatung – Orientierung für Studium und Beruf: Mit individueller Beratung den passenden Weg finden

Die TÜV NORD Berufsberatung bietet eine umfassende und individuelle Unterstützung für alle Personen ab 16 Jahren, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn orientieren möchten. Mit erfahrenen Psycholog:innen und wissenschaftlich fundierten Methoden wird ein detailliertes Persönlichkeitsprofil erstellt, das die individuellen Stärken, Weiterlesen

Einladung zum Info-Webinar: VR Soft Skills – Technologie trifft Persönlichkeit

In der modernen Arbeitswelt sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Doch wie können diese Fähigkeiten gezielt und effektiv weiterentwickelt werden? Die Antwort liegt in der Verbindung von Virtual Reality (VR) und Weiterlesen

TÜV NORD: Managementsysteme im Einklang mit Klimaschutz – praktische Handlungsempfehlungen

Der Klimawandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die globalen Klimaziele des Pariser Abkommens erfordern eine drastische Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig müssen Unternehmen sich an die Folgen des Klimawandels, wie Extremwetterereignisse, anpassen. Klimaschutzmanager sind gefragt, um diese Aufgaben zu adressieren und Weiterlesen

TÜV NORD Akademie gibt Einblicke in Security Incident Response Management

Die rasante Zunahme von Cyberangriffen stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen weltweit dar. Unabhängig von Größe oder Branche sind alle Firmen potenziellen Risiken ausgesetzt. Die TÜV NORD Akademie bietet einen fundierten Blog-Beitrag, der Unternehmen umfassend informiert und auf ihrem Weg Weiterlesen

Podcast: Soft Skills mit KI? Kann Empathie aus der Maschine kommen?

Die TÜV NORD Akademie präsentiert eine spannende neue Episode ihres Podcasts "Wissen kompakt", die sich mit der revolutionären Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) im Training von Soft Skills beschäftigt. Unter dem Titel "Soft Skills trainieren mit Weiterlesen

Einladung zum Info-Webinar: KI-Schulungspflicht für Unternehmen

Ab Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, die KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Arbeitgeber? Unser Info-Webinar bietet Ihnen die Antworten. Warum ist KI-Kompetenz entscheidend? Die KI-Verordnung der EU, insbesondere Artikel 4, fordert Weiterlesen

Schulungspflichten des EU AI Act erfüllen mit TÜV NORD KI-Seminaren

Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ist jedoch mit Risiken verbunden. Die Europäische Union hat zur Gewährleistung von Sicherheit und Transparenz von KI-Systemen die KI-Verordnung (EU AI Act) am 1. August 2024 in Kraft gesetzt. Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen, Weiterlesen