TÜV SÜD: Hochmodernes Wasserstoff-Prüflabor eröffnet

Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und als Speichermedium essenziell für mehr Unabhängigkeit von Rohstoff- und Stromimporten. Sein Einsatz stellt hohe Anforderungen an die Bauteil- und Produktsicherheit von Tanks, Ventilen, Leitungen, Sensoren, Druckreglern, Brennstoffzellen, Stacks oder Verteilsystemen. TÜV SÜD Weiterlesen

„Zero Waste“: TÜV SÜD bestätigt nachhaltiges Abfall- und Wertstoffmanagement mit neuer Zertifizierung

Unternehmen tragen Verantwortung für unsere Welt von morgen. Um zu einer nachhaltigen Entwicklung im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinne beizutragen, kommen sie beim Umgang mit Abfällen nicht am Thema einer transparenten und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft vorbei. Das Ziel hierbei heißt „Zero Weiterlesen

TÜV SÜD und Yokogawa unterstützen Unternehmen bei der systematischen Transformation zur Industrie 4.0

TÜV SÜD und Yokogawa Europe B.V. arbeiten zusammen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsame Assessments durchführen und dafür den Smart Industry Readiness Index (SIRI) nutzen, der ein wichtiges Instrument für die Weiterlesen

Quantum beauftragt TÜV SÜD Advimo für Heinrich Campus

Im Auftrag der Quantum Immobilien KVG übernimmt die TÜV SÜD Advimo GmbH das kaufmännische und technische Property Management sowie das Gewährleistungsmanagement für den Heinrich Campus in Düsseldorf. Der Büroneubau hat mehr als 36.000 m2 Mietfläche, 600 Tiefgaragenstellplätze und mehr als Weiterlesen

Ausgezeichnete Arbeitswelten: TÜV SÜD Akademie Training Center in Mannheim zählt zu den Best Workspaces 2022

Egal ob Einzel- oder Großraumbüro, ob Konferenz- oder Seminarraum: Das 21. Jahrhundert verlangt nach flexiblen und intelligenten Arbeitswelten. Der klassische Einheitsarbeitsplatz am Schreibtisch hat ebenso ausgedient, wie der Frontalunterricht in sterilen Seminarräumen. Flexibilität, Kollaboration und Wohlbefinden bekommen einen immer höheren Weiterlesen

ENGIE und TÜV SÜD kooperieren bei Wasserstoff und Power-to-X

TÜV SÜD und ENGIE bündeln ihre Kräfte, um ihre jeweiligen Aktivitäten in den Bereichen Wasserstoff und Power-to-X auszubauen. Beide Unternehmen haben am Freitag, 11. März 2022, eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die Kooperation erstreckt sich über alle Stufen der Wertschöpfungskette – Weiterlesen

Mit TÜV SÜD zum sicheren Weiterbetrieb

Wie sich die Nutzung der Windenergie weiter optimieren lässt, zeigt TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 5. bis 7. April 2022 in Bilbao stattfindet. Im Mittelpunkt des Auftritts steht der sichere Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer. (Halle Weiterlesen

TÜV SÜD Rail ist erste Zertifizierungsstelle für ECM in Deutschland

TÜV SÜD Rail wurde vom Eisenbahn-Bundesamt als erste Zertifizierungsstelle für Entities in Charge of Maintenance (ECM) in Deutschland anerkannt. Die ECM sind für die Organisation eines Instandhaltungsmanagementsystems verantwortlich und haben damit eine wichtige Funktion für die Sicherheit des europäischen Eisenbahnsystems. Weiterlesen

TÜV SÜD: Schleppende Umsetzung des GEIG gefährdet Ausbau der E-Mobilität in Deutschland

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) sollte die Nutzung von Elektrofahrzeugen im privaten Bereich weiter voranbringen. Wie die Erfahrungen von TÜV SÜD zeigen, sind die Anforderungen auch ein Jahr nach Veröffentlichung des Gesetzes nicht im Markt angekommen. Das gefährdet zum einen den weiteren Weiterlesen

Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format der TÜV SÜD Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit vier aktuellen Themen geht die Veranstaltungsreihe in die vierte Runde – von „A“ wie „AMAIS“ bis „Ü“ wie „ÜAnlG“. Weiterlesen