TÜV SÜD zertifiziert Kriegers Flak, den größten Offshore-Windpark Skandinaviens

In der dänischen Ostsee wurde Anfang September der Windpark Kriegers Flak von Vattenfall in Betrieb genommen. TÜV SÜD hat das Projekt im Auftrag von Vattenfall seit 2018 begleitet und die Projektzertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierung erfolgte nach der dänischen BEK 73. Weiterlesen

TÜV SÜD Rail als Notified Body (NoBo) für Schienenfahrzeuge anerkannt

Nach der Anerkennung als erste Bestimmte Stelle bzw. Designated Body (DeBo) für Schienenfahrzeuge in Deutschland im Jahr 2018 hat TÜV SÜD Rail vom Eisenbahn-Bundesamt auch die Anerkennung als Benannte Stelle (BS) bzw. Notified Body (NoBo) erhalten. Die Anerkennung umfasst das Weiterlesen

Trend gefestigt – Mängelquote in Bayern sinkt weiter

Der TÜV-Report 2022 bescheinigt bayerischen Autos weitere Verbesserungen bei der Sicherheit. Die Auswertungen aus dem TÜV SÜD-Marktgebiet Bayern zeigen einen weiteren Rückgang der durchschnittlichen Quote der erheblichen Mängel – also solcher, wegen derer die Plakette verweigert wird – um 0,7 Weiterlesen

TÜV SÜD: Immer sicherere Autos, Sorgenkinder Licht und Achsen

Positive Bilanz in Sachen Sicherheit bei den Autos auf deutschen Straßen. Laut TÜV-Report 2022 sinkt die durchschnittliche Quote der erheblichen Mängel (EM) um satte zwei Prozentpunkte auf 17,9 Prozent. Top-Wert auch bei den Gesamtzahlen: Die Daten der Hauptuntersuchungen von mehr Weiterlesen

Mängelquote im Südwesten sinkt – Sterne unter den Gewinnern

Autos aus Baden-Württemberg stehen in der Hauptuntersuchungsstatistik wieder besser da. Die durchschnittliche Quote der erheblichen Mängel sinkt um 0,7 Prozentpunkte auf 21 Prozent. Das zeigen die Auswertungen in den TÜV SÜD-Marktgebieten für den TÜV-Report 2022, der am 12. November erscheint. Weiterlesen

Jetzt für 2022 planen mit dem neuen Unterweisungsportal der TÜV SÜD Akademie

Wer entspannt in das kommende Jahr starten möchte, sollte am besten jetzt schon für 2022 planen. Das gilt auch für Unterweisungen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz von Mitarbeitenden. Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese jährlich durchzuführen und zu dokumentieren. Im Weiterlesen

Vom sicheren Weiterbetrieb bis zu Extremwindberechnungen

Wie sich die Nutzung von Erneuerbaren Energien weiter optimieren lässt, zeigt TÜV SÜD vom 23. bis 25. November 2021 auf der WindEurope Electric City 2021 in Kopenhagen. Das Leistungsspektrum reicht von „B“ wie Biomasse bis „W“ wie Windenergie (Halle C2, Weiterlesen

Punkte abbauen mit Fahreignungsseminar

Wie werde ich meine Punkte in Flensburg wieder los? Diese Frage haben sich sicherlich schon viele Betroffene gestellt, die Einträge im Fahreignungsregister in Flensburg haben. Um die Punkte zu verringern, gibt es zwei Möglichkeiten. Die Verjährung der Punkte erfolgt automatisch, Weiterlesen

TÜV SÜD Akademie: Neue digitale Lerntools bereichern das Seminarprogramm 2022

Gut ausgebildete Mitarbeitende stärken durch hohe Motivation und Engagement den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Mit mehr als 600 Seminarthemen in den Bereichen Management, Technik und Gesundheit ist die TÜV SÜD Akademie ein starker Partner, wenn es um die Aus- und Weiterlesen